Olympus BH2 Umrüstung auf LED

Begonnen von Bernhard Otto, Februar 29, 2012, 21:19:36 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernhard Otto

Hallo,
einer Vereinskollegin vom einem Mykologischen Arbeitskreis ist die Elektronik von einem Olympus BH2 Mikroskop kaputt gegangen. Austausch oder Reparatur bei Olympus ist nach Auskunft nicht mehr möglich. Alternative wäre ein externes Netzteil oder Umrüstung auf LED. Gibt dazu hier schon eine Lösung wie zB wie für die Zeiss Lampenhäuser?
Viele Grüße
Bernhard
Vorstellung
Ich bevorzuge das freundliche "Du".

Florian Stellmacher

#1
Hallo Bernhard,

das Problem hatten schon einige!

Vielleicht arbeitst Du dich zunächst mal durch diesen Thread? Eine professionelle LED-Lösung gibt es, diese war mir jedoch entschieden zu teuer. Ich habe mich dann für eine elektronische Entkernung des Stativs und Umstellung auf einen externen Trafo entschieden. Das klappt ganz prima, und ich musste mich nicht umgwöhnen (ggf. andere Farben in der LED).

Sicherlich werden aber auch die LED-Experten des Forums noch Lösungsvorschläge machen, die nicht den Wert des Mikroskops übersteigen.

Viele Grüße,
Florian
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

Florian Stellmacher

Nachtrag:

Handelt es sich um ein BHS (großes Lampenhaus, in das man so einiges einbauen kann) oder um ein BHT (Lampe in Kunststoffeinsatz)?

Beim BHT dürfte ein LED-Umbau etwas schwieriger werden.
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

Bernhard Otto

Hallo Florian,
danke für die schnelle Antwort. Es handelt sich um ein BHS mit großem, externen 100W-Lampenhaus.
Im Forum habe ich schon gesucht, aber keine einfache Lösung gefunden. Ich selber habe von Stephan Hiller ein Komplettlösung für ein Zeiss 60W Lampenhaus und eine als Einsteckleuchte ins Phomi und bin ganz begeistert. So eine fertige Lösung für jemanden ohne Bastelkompetenz wäre optimal.
Gruß
Bernhard
Vorstellung
Ich bevorzuge das freundliche "Du".

Rawfoto

Hallo Florian

Der Led-Umbau beim BHT ist einfacher wie beim BHS. Es hat ja auch ein steckbares Lampengehaese und man kann leicht ein Loch bohren und einen Alueinsatz einbauen ...

:-)

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

Florian Stellmacher

Lieber Gerhard,

dass der LED-Umbau beim BHT einfacher ist als beim BHS wusste ich nicht!

Hast Du ein entsprechend umgerüstetes Stativ und könntst Du ggf. einmal ein Bild davon einstellen?

Herzliche Grüße,
Florian
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)

peter-h

Hallo Olympusfreund,

meine Anordnung für das BHT sieht so aus. In der Zwischenzeit auf die Cree XM-L umgerüstet und die Kühlung ist noch immer ausreichend. Sind 2 einfache Drehteile.



Gruß
Peter

Florian Stellmacher

Lieber Peter,

tatsächlich - viel einfacher als ich gedacht hatte!

Vielen Dank fürs Zeigen.

Herzliche Grüße,
Florian
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)