Oxyuren, bzw. Foto von einem Oxyuridenei

Begonnen von Bella, Mai 18, 2012, 08:34:40 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bella

Hallo zusammen,

habe nun  Kotproben im Flotationsverfahren untersucht und vereinzelt Oxurideneier gefunden.
Das entsprechende Bild seht ihr nun (hoffentlich) hier :



Uploaded with ImageShack.us

Da ich ja nun erst seit kurzem mikroskopiere und dies eines meiner ersten Foto's ist, würde ich mich über den einen oder anderen Kommentar doch sehr freuen.

LG
Bella

Klaus Herrmann

Hallo Bella,


gratuliere, das ist nicht nur für dein erste Mikrofoto gut gelungen. Sieht so aus, als würde sich das Wasser gerade unterm Deckglas verabschieden, aber es hat ja noch gut gereicht.
Zum Thema: welches Ei bin ich denn kann ich nichts beitragen, das ist was Spezielles!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Bella

Uff...

da bin ich jetzt erstmal erleichert. Hatte schon ziemliches "Muffen sausen" , daß ich mich komplett blamiere.
Anfänger eben...

@ Klaus-vielen lieben Dank !

LG
Bella

Lothar Gutjahr

Hallo Bella,

das Ei hast du sehr gut getroffen und wenn man Tante Google glauben darf ist das so ein Ei dieser Madenwürmer. Nur Frage am Rande. Aufnahme mit dem 40.er Objektiv ? Da käme die Abbildung von der Größe etwa hin. Wäre nett, über solchen Aufnahmen eine Zeile mit der Aufnahmetechnik zu lesen.

Lieben Gruß

Lothar

Bella

Hallo,

sorry, daran hab' ich gar net gedacht. Wobei mir auch gerade aufgefallen ist, daß es wohl auch besser wäre, zukünftig den deutschen Namen dazu
zu schreiben.
Aber es stimmt, daß es sich hierbei um ein Ei des Madenwurms handelt. Auch habe ich ein 40x Objektiv benutzt. Als Kamera dient eine Digitale USB Mikroskop Kamera (Modell MCA-130 ) von Müller-Optronic.

LG
Bella