Bezeichnung von Leitz Filter

Begonnen von Ronald Schulte, Mai 29, 2012, 20:20:48 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ronald Schulte

Wer kennt sich aus mit die verschiedene Filterbezeichnungen bei Leitz.
Warum die frage: mein blaues Tageslichtfilter ist am Boden in Tausend Stücke geplatzt und jetzt muss was neues dran. Ich finde Bezeichnungen wie CF12, BG12 und CB12 aber kenne mich nicht in die Daten aus.

Wer kennt sich aus oder hat ein Datenblatt oder ein Link zu.....?

Grüße Ronald

Mikroskope:
Leitz Orthoplan (DL, AL-Fluoreszenz und Diskussionseinrichtung).
Leica/Wild M715 Stereomikroskop.
Mikrotom:
LKB 2218 Historange Rotationsmikrotom.

Holger Adelmann

Hallo Ronald, so auf die Schnelle, ich habe meine Daten nicht bei mir:
Das CB 12 ist ein "Tageslichtfilter" fuer Glühlampen, ich denke so etwas suchst Du als Ersatz.
Das CF 12 sagt mir aus dem Kopf heraus nichts.
Das BG 12 ist ein ganz dunkelblaues Filter für die Fluoreszenz (Anregungsfilter Blau), das ist KEIN Lichtfarben-Kompensationsfilter!
Viele Grüsse
Holger


Florian Stellmacher

Lieber Ronald,

Du brauchst das Filter CB 12.

Herzliche Grüße,
Florian
Vorwiegende Arbeitsmikroskope:
Zeiss Axioskop 2
Olympus BHS (DL, Pol, Multidiskussionseinrichtung)
Zeiss Axiophot (DIK und AL-Fluoreszenz)
Zeiss Axiovert (Fluoreszenz)
Wild M400 Fotomakroskop (DL, DF, AL, Pol)