Eine Nauplius-Larve nach dem Stacken

Begonnen von Nomarski, Mai 09, 2012, 00:07:59 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nomarski


Klaus Herrmann

Lieber Bernd,

super!

Aber wie stackt man eine Naupliuslarve?

Die Viecher sind doch die Irrlichter der Tümpelei: kaum hast du eine scharf gestellt ist sie wieder weg! >:(
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Nomarski

Lieber Klaus,

ZitatDie Viecher sind doch die Irrlichter der Tümpelei: kaum hast du eine scharf gestellt ist sie wieder weg!
Nunja, die müssen doch aber auch mal eine Pause machen, um sich auszuruhen. :D

ruhop

Hallo, Bernd.

Tolle Aufnahmen! Es passiert leider viel zu selten, daß hier Bilder von Crustaceen auftauchen.

Gruß aus dem Hintertaunus

Nomarski

Hallo Holger,

vielen Dank. Es ist eben auch immer etwas Glücksache, was von der Pipette angesogen wird. Diesmal waren es leider nur abgestorbene Tiere, aber die können wenigstens dem Klaus nicht wegflitzen.







Viele Grüße
Bernd

ruhop

Hallo, Bernd.

Schöne Aufnahmen. Das erste Bild zeigt den leeren Panzer eines Rädertieres (Keratella quadrata). Die anderen Bilder zeigen eine Cladocere ("Wasserfloh"), die auf dem Rücken liegt. Das wäre eigentlich die Gelegenheit gewesen, die Beine mit den Reusenborsten zu zeigen.

Gruß aus dem Hintertaunus

Holger

Nomarski

Hallo Holger,

nachträglich noch einen schönen Dank für die Bestimmungen! Inzwischen habe ich in dem Pott mit den Nauplius-Larven noch eine Probe gezogen und eine mit der Pipette erwischt. Im anderen Licht wirkt sie so:



Viele Grüße
Bernd