Hauptmenü

Fruchtfliege drosophila

Begonnen von rheinweib, August 03, 2012, 18:55:04 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rheinweib

Hallo zusammen,
nach einer kleinen schöpferischen Pause hab ich mal wieder ein bischen fotografiert.
Die kleine Schönheit hat mich ein bischen genervt..... ;D, das kommt davon
Viel Spass beim anschauen.



2,5x Objektiv



7,5x Objektiv



7,5x Objektiv - mit den sehr feinen Fühlern hats links nicht richtig geklappt  :-



10xApo + 7x Okular!  ;D - blöd, unter dem Kopf ist eine "Stacklücke", sorry
meine Güte, selbst diese Winzlinge haben noch Haare auf den Augen....
Bei diesem Abbildungsmaßstab wirds echt schwierig, mit meinem Equipment
was gescheites zu basteln.


Gruss
Heike

Lothar Gutjahr

Ja was denn Heike, was soll ich da noch sagen ?

Waisenknabe, der ehrfürchtig staunt und´s Maul nimmer zu kriegt.

Lieben Gruß

Lothar

rheinweib

 ;D Dankeschön

hab eben gesehen, ich hatte Furchtfliege statt Fruchtfliege geschrieben  ;D
zum fürchten ist die wirklich nicht

Gruss
Heike

Jan Dunst

Hallo,

Klasse Fotos, immer wieder eine Augenweide.

Die Fruchtfliege ist übrigens korrekt bezeichnet eine Taufliege. :)

Schönen Gruß,
Jan

rheinweib

Aha, danke für den Hinweis  :)

Gruss
Heike

beamish

Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

ruhop


rheinweib

#7
Also, seit ich die "stackerei" ein bischen betreibe und übe, bin ich wirklich zutiefst erstaunt,
welche unglaublichen Einblicke man dadurch gewinnt.
Unfassbar, wie, mit Sicherheit für ihre "Zwecke", perfekt, diese winzigen, durchaus nervigen Fliegen, aus der Nähe betrachtet, aussehen.....oha, sehr viele Kommata....schudigung  ;D, ich verschachtele mich manchmal ein bischen....

Jedes kleine Insekt, jedes Pflanzenteil, das "was hergeben könnte" offenbart mit dieser fotografischen Methode
Einblicke, die einen einfach nur zum staunen bringt. Wer auch immer "Focus Stacking" irgendwann mal erfunden hat: DANKE!

Gruss
Heike und juuute Naach

HDD

Liebe Heike

Wie ich sehe war der Fotoadapter ein Volltreffer.

Wunderschöne Aufnahmen. Besonders der Hintergrund bei den ersten beiden Aufnahmen ist hervorragend gelungen.

Klasse gemacht. Wieviele Einzelbilder sind es gewesen?

Viele Grüße

Horst-Dieter

koestlfr

Hallo Heike!

Wieder einmal - sensationell!

Wie Horst-Dieter schon schrieb: bitte sag immer ein bisschen technische Details dazu!

Liebe Grüße

Franz
Liebe Grüße
Franz

rheinweib

Hallöchen zusammen,
also pro Bild so etwa 90-115 Einzelbilder. Die meisten hatte ich bei der 4ten Aufnahme, da waren es 136.....

Gruss
Heike

schuppi

Einfach nur ... hart ... hammerhart ...

Sonst fällt mir nix mehr ein, außer vielleicht nochmal, das Tierchen in 3D genießen zu dürfen ....

Fall vom Hocker...

rumms ...

Rainer
DFK 72AUC02 an
- Motic BA310 Trino LED
- Motic SMZ-168 Trino LED
Web-Site: http://www.mikroskopie-bilder.de

DoebeleLiesel

Wow richtig gute Bilder. Da muss die Kamera aber auch mitspielen. Ich bin beeindruckt.

rheinweib

Naja gut, die Mechanik der Kamera wird schon strapaziert, mal sehen wie lange die gebrauchte Pentax aus der Bucht das durchhält. Bis jetzt klingt sie jedenfalls kerngesund.
Ansonsten macht die Kamera ja nicht viel (sozusagen), manuelle Belichtung und ab dafür..... ;D

Gruss
Heike