Metzgeria furcata, ein Lebermoos *

Begonnen von Ralf, Oktober 21, 2012, 20:47:42 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Hallo,

heute möchte ich mal das Lebermoss Metzgeria furcata zeigen. Fundort war ein alter Baumstumpf bei Wuppertal.

- Thallus gelbgrün, lineal, gabelig verzweigt, 0,5 - 1 cm lang. Thallusrippe nur mit 3 Schichten kleiner Innenzellen, hierdurch von M. conjugata (4 - 6 Schichten) verschieden. Häufig mit Adventivsprossen am Rand und dann bis zur Spitze gleich breit. Stapel aus 290 Bildern, 2,5x Objektiv, 2 Jansjös mit Papierdiffuser



- Thalluspitze, oft gabelig verzweigt, Lamina einzellschichtig.



- Thallus, Querschnitt. Thallusrippe nur mit 3 Schichten kleiner Innenzellen, schiefe Beleuchtung.



Thallus, Querschnitt. Phasenkontrast.



- Thallus, Querschnitt. Nahanhsicht, Phasenkontrast.





A. Büschlen

Hallo Ralf

danke für diese schöne Doku.
Die sehr feinen Blattquerschnitte sind dir hervorragend gelungen!

Gruss Arnold
Schwerpunkt z.Z.:
- Laub- und Lebermoose.
- Ascomyceten als Bryoparasiten.

Bernhard Kaiser

#2
Hallo Ralf,

mir scheint auf der 1. Aufnahme der Thallus mit weißen, flaumigen Haaren besetzt.
Das wäre dann Apometzgeria pubescens.
Metzgeria furcata ist völlig haarlos. Die Querschnitte sind auch ohne Haare. Mischrasen?

Freundliche Grüße
Bernhard

Ralf

Zitat von: Bernhard Kaiser in Oktober 22, 2012, 09:17:09 VORMITTAG

mir scheint auf der 1. Aufnahme der Thallus mit weißen, flaumigen Haaren besetzt.
Das wäre dann Apometzgeria pubescens.

Lieber Bernhard,

ich habe mir das Bild und den Beleg noch einmal genau angesehen. Es sind keine Haare zu finden. Ich glaube du hälst die Reflexe der Zellwände für Haare, was zugegebenermaßen anhand des gezeigten Bildes leicht möglich ist.