Ärger mit den Artefakten

Begonnen von Nomarski, Mai 28, 2013, 20:25:46 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nomarski

Guten Abend,

dieses Foto wurde von einem Diatomeenpräparat aufgenommen:



unverkennbar ist, daß das Bild mit einem Phasenobjektiv aufgenommen wurde, dessen Phasenring mit in das Bild gelangt ist. Diese Artefakte bewegen sich mit, wenn man den Objektführer betätigt, also muß die Ursache aus dem Präparat selbst kommen. Wenn man etwas umfokussiert, sieht man auch schnell die Übeltäter:





Gesteinssplitter, die mit eingebettet wurden.

Viele Grüße
Bernd

Monsti

Hallo Bernd,

nun, für so etwas gibt es doch Bildbearbeitungsprogramme. Artefakte ärgern mich nur dann, wenn sie direkt das Objekt der Begierde tangieren. Die Dinger auf dem ersten Bild kann man doch locker wegstempeln.

Herzliche Grüße
Angie

the_playstation

Hallo,
Ich sehe es wie Angie.
Gerade bei Präparaten mit vielen Objekten kann immer etwas mit eingebettet sein.

Anders sähe es bei einem Luxuspräparat aus.
Z.B. das Fahrrad aus Diatomeen. Da hat sich ja der Präparator besondere Mühe gegeben,
daß das "Fahrrad" frei von zusätzlichen Partikeln ist.

Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

RainerTeubner

Hallo Bernd,

man kann durch mehrmaliges Aufschlämmen und Sedimentieren die Diatomeensuspension etwas reinigen. Die spezifischen Dichten der Sandkörnchen und der Diatomeenschalen sind aber recht nah beieinander, so daß die Reinigung nie vollständig sein wird. Ein paar Sandkörnchen werden immer übrig bleiben. Diese Reinigungsoperation ist auch mit einem Verlust an Diatomeenschalen verbunden, diesen Verlust kann man aber tolerieren.

Viel Erfolg!

Rainer
Mikroskop: Carl Zeiss Standard Universal
Bildbearbeitung: Gimp, Helicon focus und picolay
Kamera: Canon EOS 5D II

reblaus

Hallo -

interessant finde ich, dass meist reflexartig Tips gegeben werden wie man diese Artefakte wegbekommt - mich würde hingegen zunächst interessieren, wie diese Effekte zustande kommen, insbesondere warum der Phasenring hier sichtbar wird, vor allem bei dem großen diffuseren Reflex links unten in Bild 2.  Sind die Gesteinssplitter kristallin oder amorph, handelt es sich um Quarz?

Viele Grüße

Rolf


Klaus Henkel

Zitat von: reblaus in Mai 28, 2013, 22:18:37 NACHMITTAGS
interessant finde ich, dass meist reflexartig Tips gegeben werden wie man diese Artefakte wegbekommt - mich würde hingegen zunächst interessieren, wie diese Effekte zustande kommen, insbesondere warum der Phasenring hier sichtbar wird, vor allem bei dem großen diffuseren Reflex links unten in Bild 2.  Sind die Gesteinssplitter kristallin oder amorph, handelt es sich um Quarz?
Viele Grüße
Rolf

Reflex! Die Phasenringe spiegeln sich in einem Wassertropfen bzw. in einer Luftblase. Das Objektiv bildet das Spiegelbild in der Zwischenbildebene ab.
KH