Tubusverlaengerung M24 fuer Zeiss Standard bauen?

Begonnen von JB, Juni 07, 2013, 20:36:21 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JB

Hallo Forum,

Ich moechte an meinem Zeiss Standard 14 die Tubuslaenge um 16 mm verkuerzen*.

Da kam mir ein den Sinn, einen Pol-Zwischentubus einzusetzen und dann die untere Telanlinse um 16 mm nach unten zu versetzen. Da die beiden Telanlinsen nur 16 mm weiter auseinander gebracht werden hoffe ich, dass es noch keine Probleme mit Vignettierung gibt**.

Meine Idee fuer die "Tieferlegung" der Telanlinse ist folgende (Bild 1):
- eine kleine Roehre mit einem M24x0,50 Aussengewinde (= Gewinde der Telanlinse)  und mindestens 16 mm Hohlraum im Inneren (= Durchmesser der Glasflaeche der Telanlinse) und maximal 16 mm Laenge wird unten am Zwischentubus angeschraubt
- darueber kommt ein Ueberwurf mit M24x0,50 Innengewinde
- in das Ende des Ueberwurfs wird die Telanlinse geschraubt

Meine Frage:
- Weiss jemand wo man solche Rohre (M24x0,50) und Ueberwurfe kaufen kann?
Meine Internetrecherchen haben kein brauchbares Ergebnis gebracht.

Beste Gruesse,

Jon


Bild 1



* Zum Hintergrund:
Ich moechte am Zeiss Standard Lomo-Objektive nutzen. Um deren Abgleichlaenge von 33 mm (zu kurz!) zu verlaengern stehen mir RMS Zwischenstuecke von 16 mm Laenge zur Verfuegung. Die Zwischenstuecke haben keine Zwischenoptik; dadurch erhoeht sich die Tubuslaenge um 16 mm; die Korrektur der Objektive wird gestoert und die Parfokalitaet geht verloren. Deshalb der Versuch, die Tubuslaenge durch Absenkung der Telanlinse wieder um 16 mm zu verkuerzen.

** Genug Platz ist da: im Kopf des Zeiss Standard stehen etwa 20 mm Laenge zur Verfuegung

Nomarski

Hallo Jon,

die Abgleichlänge kannst du aber m.E. nicht mit einer Veränderung der Tubuslänge ausgleichen. Das Problem am Standard wird weiterhin sein, daß du den Tisch einfach nicht hoch genug fahren kannst für Objektive mit der kurzen Abgleichlänge.

Viele Grüße
Bernd

JB

Hallo Bernd,

Ich denke schon: 33 Lomo + 16 mm Zwischenring (= 49 mm) reichen aus (schon ausprobiert :) ). Jetzt muss ich nur noch die ueberschuessigen 16 mm optischer Tubuslaenge wieder aus dem Strahlengang nehmen.

Gewindestuecke mit M24x1 und M24x0.75 habe ich schon gefunden. Ich hoffe das sich bei dem geballten Spezialwissen im Forum jemand findet der weiss, wo man M24x0.50 finden koennte.

Beste Gruesse,

Jon

Nomarski

Hallo Jon,

ob dieser Plan mit der Tubuslängenverkürzung überhaupt aufgehen könnte, kannst du prüfen, indem du die untere Telanlinse auf eine Röhre legst,
die du in den Revolverkopf reinsteckst. Das wäre dann zwar noch nicht optimal zentriert, aber du könntest die Wirkung sehen.

VG
Bernd

JB

Hallo Bernd,

Gute Idee; ich habe das gleich ausprobiert. Kein Problem mit Vignettierung und das Bild ist (etwas) klarer und schaerfer (bilde ich mir zumindest ein). Ich denke eine feste Adaptation wird sich lohnen.

Beste Gruesse,

Jon

Nomarski

Hallo Jon,

wenn das so ist, kannst du dir in der nächsten Schlosserei so einen Zwischenring drehen lassen.
Aber warum nimmst du Objektivzwischenringe mit 16mm Länge anstatt 12mm?

Viele Grüße
Bernd