Hauptmenü

Muschelschill aus England

Begonnen von schuppi, September 04, 2013, 21:25:43 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schuppi

Hallo zusammen,

ein netter Kollege brachte mir Sand aus Nordengland (Bamburgh) mit, der sich nach kurzem Draufschauen als Muschelschill entpuppte. Unfassbar, wieviel verschiedene Muschelarten, Korallen, Schwammnadeln, Seeigelstacheln sich in dem Sand tummeln.

Aber schaut selber mal drüber.

Es sind jeweils um die 15 Einzelbilder, mit wenig Nachbearbeitung, alle mit picolay gestacked - und, natürlich gibts immer die 3D-Variante mit dabei.

Viel Spaß beim Ansehen!
Zuerst die Übersicht:



3D:


Die Muschel oben im Bild näher ran:

3D:

Eine kleine Gruppe:

3D:

und zum Schluss noch Seeigelstachel:

3D:


Wems gefällt, findet hier noch ein paar mehr Bilder (mit Größenangaben):
http://www.mikroskopie-bilder.de/MBilder/Sand/Bamburgh/index.html

Ich hoffe, dass euch die Bilder Spaß machen!
Rainer
DFK 72AUC02 an
- Motic BA310 Trino LED
- Motic SMZ-168 Trino LED
Web-Site: http://www.mikroskopie-bilder.de

bbb

WOW echt schöne Bilder.
Vor allem der Seeigelstachel sieht toll aus!
Mein Kompliment, wirklich sehr interessant was man in Sand vom Strand so findet.
Grüße



Mikroskope:
Ergaval
Primostar
AxioImager2
Zeiss Technival1

Mikrotome:
Reichert Jung Hn40 Schlittenmikrotom
Microm HM 355s Rotationsmikrotom
Leica VT1000S Vibratom

Es lebe die Mikroskopie!

TPL

Hallo Rainer,
mir gefällt's auch und ich entdecke sogar noch eine benthische Formanifere, (reichlich) Schnecken, Bryozoen-Bruchstücke und allerlei Schwamm-Skelette.
Korallen würde ich da eher nicht vermuten. Es gibt zwar selbst in diesen Breiten Tiefwasser-Korallen, aber deren Reste kommen so leicht nicht an den Strand.

Danke für's Zeigen. Ich hoffe, ich grabe demnächst mal meine Rot-Grün-Brille wieder aus...
Thomas

schuppi

Hallo noch einmal,

gerade sind noch ein paar schöne Einzelobjekte fertig geworden. Jetzt auch hier mit den Angaben der Bildbreiten:

Bildbreite ca. 5 mm:

3D:

Bildbreite ca. 3 mm:

3D:

Und hier noch ein Potpurri, Bildbreite ca. 3,5 mm

3D:


Viele Grüße
Rainer
DFK 72AUC02 an
- Motic BA310 Trino LED
- Motic SMZ-168 Trino LED
Web-Site: http://www.mikroskopie-bilder.de

Heribert Cypionka

Hallo rainer,

tolle Bilder - wie immer! Vielleicht noch ein kleiner Tipp: Ich muss recht weit weg vom Monitor um einen etwas stärkeren, natürlich wirkenden 3D-Effekt zu sehen. Evtl. könnten Sie bei diesen Bildern die Z-Achse etwas verlängern...

Mit besten Grüßen

Heribert Cypionka

schuppi

Hallo,

herzlichen Dank für das Feedback. Ich habe jetzt noch den Wert "Length of z-achsis (% of image heigt)" nun von 40 auf 60 erhöht (80 war mir zu extrem) und es sieht auch nun plastischer aus.

Dankeschön!

Rainer
DFK 72AUC02 an
- Motic BA310 Trino LED
- Motic SMZ-168 Trino LED
Web-Site: http://www.mikroskopie-bilder.de