Cheshire's Apertometer für Trockenobjektive

Begonnen von Muschelbluemchen, Januar 05, 2014, 14:49:39 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Muschelbluemchen

Hallo,

Kürzlich bin ich auf einen interessanten Beitrag gestossen bei meiner Internet-Recherche über Apertometer:
Measuring NA of the microscope objective using DIY Cheshire's Apertometer: http://www.geocities.ws/dushang2000/Microscopy/Measuring%20NA/Measuring%20NA%20of%20the%20microscope%20objective.htm

Ich habe auch in meinem Blog, für den ich leider zu wenig Zeit habe, einen Beitrag darüber verfasst: http://microscopiumsimplex.blogspot.co.at/2014/01/ein-apertometer-fur-den-kleinen-mann.html

Ich denke, dieser Apertometer könnte auch für andere Mikroskopier interessant sein, zumal die Herstellung recht einfach ist.

Ich möchte hier auch an einen Beitrag im Forum von H.Huseman erinnern, der ein Apertometer selbst gebastelt hat: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=9302.msg65764#msg65764
Leider ist er in den Untiefen des Forums gut versteckt.

mit herzlichen Mikrogrüßen
Leo

reblaus

Hallo -

bei unseren französischen Kollegen fand ich eine interessante Methode, die eventuell einfacher durchzuführen ist. Dabei wird der Durchmesser der Austrittspupille gemessen und in eine Formel eingesetzt, in welche einige bekannte Parameter eingehen, und man erhält dann direkt die Apertur.

In dem Artikel wird das für ein Stereomikroskop durchgeführt, bei dem ja die Apertur üblicherweise unbekannt ist. Die Eignung der Methode wird durch Messungen an einem Mikroskop mit Objektiven bekannter Apertur überprüft. Als Hilfsmittel benötigt man einen Abstandsring aus Pappe mit Pergament-Mattscheibe und eine Messlupe, da die Austrittspupille ja doch recht klein ist.

http://www.lenaturaliste.net/forum/viewtopic.php?f=274&t=10433

Falls Interesse besteht, könnte ich mal eine Übersetzung der Essenz des Artikels liefern.

Viele Grüße

Rolf

hinrich husemann

#2
Nur zur Erinnerung: So sah das Apertometer aus.







Was noch fehlt, ist die Messung und Berechnung.
Freundliche Mikrogrüsse
H. Husemann