Auflicht-DIC bei Diatomeen und Radiolarien

Begonnen von anne, Mai 29, 2014, 09:05:20 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

anne

Hallo Forum,
nachdem Reto hier seine tollen Auflicht-DIC-Aufnahmen gezeigt hat und ich eigentlich usprünglich aus dem Auflicht-Mikroskopiebereich komme, habe ich mal wieder meinen Auflicht-DIC ausgepackt.

Mit dem 16er Inko Epiplan sind große und flache Diatomeen durchaus über Auflicht DIC darzustellen.
Es ist aber sicherlich nicht mit jedem Objekt und mit jeder Diatomee möglich, da große Höhenunterschiede schwer zu erfassen sind.

Aber man kann  das ganze schön bunt machen...


















lg
anne

Heiko

Liebe Anne,

verzeih bitte meine Männertag-Impertinez, wenn ich eines Deiner wirklich gelungenen Fotos etwas ,,entfärbe":



;)

Gruß, Heiko

anne

Hallo Heiko,

am Vatertag ist das genehmigt ;)

Obwohl ich die bunten extra für Peter V. eingestellt habe ;D

lg
anne

Bernd Kaufmann

Liebe Anne,

Vatertag hin oder her, die Aufnahmen sind wunderschön und man muss nicht blau sein, um sie schön zu finden!  :D
Viele Grüße
Bernd ©¿©
www.aquamax.de
Lieber per Du.

anne

Lieber Bernd,

vielen Dank!

Du siehst, so ein klein bißchen DIC habe ich auch, wenn auch sehr begrenzt und sicherlich nicht mit Durchlciht DIC vergleichbar.
Es findet sich trotz allem ab und zu ein Objekt, welches sich damit fotografieren lässt und einen neuen Bildeindruck hinterlässt.


lg
anne

Klaus Herrmann

Liebe Anne,

schöne Schmuckstücke! :)

Die sind aber ohne Deckglas gemacht?
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

anne

Hallo Klaus,

die sind mit Deckglas gemacht. Erts beim 40er wird es milchig trüb.
Das 16er bringt noch diese astreinen Bilder.

lg
anne

abbeköhl

Hallo Anne,

Sehr schöne Bilder, ist doch mal was anderes. Das Ergebniss kann sich sehen lassen. Vielen Dank fürs zeigen.
Bei meinen Auflicht-Durchlicht Objektiven geht es auch nur bis zum 20x/0,40 "mit" oder ohne Deckglas. Danach geht es auch nur noch ohne Deckglas, sonst wird das Bild auch leicht flau und trüb. Nach dem Hersteller müsste sogar ab einer Apertur >0,30 mit Deckglas Feierabend sein. :D

Herzliche Grüsse aus der Schweiz,,,   Reto

anne

#8
Hallo Reto,

na dann bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin, die das beobachten kann.

Leider geht es eben dann auch nur bei Objekten, die die entsprechende Größe haben um mit dem 16er abgebildet zu werden.
Deshalb habe ich mir die richtig großen Diatomeen ausgesucht.

Vielen Dank fürs feedback!

lg
anne

novus

Hallo anne,

tolle Bilder! Da bekommt man ja direkt Lust auf Auflicht :)


Herzliche Grüße,
Michael