Hauptmenü

grüne Spinne

Begonnen von JaRo, September 11, 2014, 18:40:17 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JaRo

Hallo,
dieses Mal habe ich mich an einer grünen Spinne versucht. Diesmal mit Diffusor und viel Geduld (da der Hinterleib und der Kopf weit auseinander liegen brauchte es über 300 Einzelbilder). Für mich ist das bisher das beste Bild.



Viele Grüße
Jan

Walter Engler

Wunderschön!
Tolle Aufnahme.
Vielen Dank für's zeigen.

Walter

rheinweib

#2
 ;D ;D Jan dezimiert die Insektenwelt (und die Spinnenwelt).....erkenne ich da Lötzinn?

Das sieht wirklich gut aus. So wird ein Schuh draus, toll gemacht.

Gruß
Heike

JaRo

Hallo,
noch gibt's ja genug Insekten  ;D. Ja das ist Lötzinn, allerdings wegen des Arbeitsabstands nicht an einer Murmel befestigt sondern an einem Weikorken in dem man den Zinn dann zum ändern der Perspektive dann drehen kann.
Viele Grüße
Jan

rheinweib

Ja, das geht natürlich auch, das Zeug lässt sich ja gut biegen.
Das Motiv ist zwar ziemlich tief, aber es geht ganz sicher auch mit weniger Bildern, das schont auch die Kamera. Das kriegst Du mit
der Zeit raus. Bei dem Spinnchen und einem 3,5er kommst Du bestimmt auch mit etwa 80 Bildern aus. Versuch macht kluch.....
Nimm Dir einen kleinen Ausschnitt zum testen, ein kompletter Stack ist dafür nicht nötig. Mach mehrmals so etwa 30 Bilder mit verschiedenen
Schrittweiten, schreib Dir aber auf, wie groß die Schritte waren und pack jede Serie in einen eigenen Ordner, sonst gibt es schnell Durcheinander
(ich weiß, wovon ich rede ;D).
Dann stapele jede Testreihe und vergleiche bei starker Vergrößerung. Sobald unscharfe Zwischenräume zu sehen sind, waren die Schritte zu groß.
Es lohnt sich und Deine Kamera wird sich auch freuen ;)

Gruß
Heike

JaRo

Und nochmal aus einer andere Perspektive:
Diesmal etwas kleiner, wollte mal sehen ob es so besser aussieht.




Viele Grüße
Jan

rheinweib

Sieht auch gut aus. Wie viele Aufnahmen hast Du gemacht?
Du nennst sie "grüne Spinne" aber sie sieht sehr gelb aus. Ist das ihre wirkliche Farbe, oder liegts am Weissabgleich?
Und rasieren könnt sie sich auch mal wieder  ;D
Gruß
Heike

JaRo

Am Anfang war die Spinne tatsächlich grün wie auf dem ersten Foto, ich habe das Gefühl, das es nicht nur am Weißabgleich liegt und sie jetzt eher braun ist. Kann auch sein, dass es an der Beleuchtung anders ist, da ich ja den Winkel verändert und dabei auch die ganze Spinne und auch die Lampe neu positioniert habe. 
Dieses Mal waren es weniger Aufnahmen, rund 200, ich habe die Schrittweite etwas erhöht.
Viele Grüße
Jan

rheinweib

Naja, kann auch sein, das sie sich selber verändert hat, weil sie nun mal tot unter einer Lampe liegt.
Das kann recht schnell gehen. Auch die Facettenaugen bei Fliegen ect. werden sehr schnell dunkel.
Da kann man dann nicht mal eben, am nächsten Tag weiter machen....leider.
Ich gehe jede Wette ein, das auch ein Stapel mit weniger als 100 Aufnahmen ein gutes Ergebnis ergibt  ;)

Gruß
Heike

JaRo

Hallo, auch ich habe heute  noch ein paar Fotos gemacht.



Viele Grüße
Jan

the_playstation

Hallo Jan.
Tolles Stackingergebnis. Heute durfte Ich mir eine Spinne in einem Bernstein anschauen. Aber deine Aufnahmen sehen viel besser aus.
Liebe Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.