Einbettungs-hilfe: 'Specimen rotator'.

Begonnen von Ronald Schulte, Januar 26, 2014, 20:28:26 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ronald Schulte

Weil ich es satt war um meine Proben bei die Einbettung immer in Bewegung zu halten, jede Stunde aufstehen um die Proben zu bewegen, musste mal ein ' Specimen rotator' gebastelt werden. Zuerst dachte ich das so ein Gerät nicht teuer sein kann aber da irrte ich mich doch etwas.
Die Firma 'Pelco' z.B. liefert eine für satte $499,-.








Auf YouTube kann man den Rotator in betrieb sehen. Hier Klicken.









Grüße Ronald
Mikroskope:
Leitz Orthoplan (DL, AL-Fluoreszenz und Diskussionseinrichtung).
Leica/Wild M715 Stereomikroskop.
Mikrotom:
LKB 2218 Historange Rotationsmikrotom.

Ronald Schulte


Möchte diesen selbstbau nochmal Aufmerksam machen weil es noch immer Perfekt Funktioniert.
Mikroskope:
Leitz Orthoplan (DL, AL-Fluoreszenz und Diskussionseinrichtung).
Leica/Wild M715 Stereomikroskop.
Mikrotom:
LKB 2218 Historange Rotationsmikrotom.

the_playstation

#2
Hallo Ronald.

Dein Apparat sieht sehr edel aus. Sehr sauber gearbeitet. Falls ich einmal soetwas brauchen sollte, werde ich mir aber etwas improvisieren. Mit Lego oder irgendetwas aus meiner Bastelkiste.

Beste Grüße Jorrit.
Die Realität wird bestimmt durch den Betrachter.

Rawfoto

Lieber Ronald

Um diese schöne Konstruktion später auch wiederfinden zu können habe ich den Beitrag in die Technik-Bibliothek verschoben.

Liebe Grüße

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

Sascha D. F.

Hallo Ronald,

sieht super aus.
Warum nicht einfach nen Schütteltisch genommen?
LG
Sascha

Ronald Schulte

Sascha,

Das war auch möglich nur diese Idee kam auf und hat mich nur ein Paar Euro gekostet.
Ich habe es jetzt an ein Timer gekuppelt und die Maschine dreht so alle zehn Minuten ein Paar Minuten und das für einige Tagen lang. Funktioniert Prima.
Es ist auch nicht das es so muss, es kann so!

Grusse Ronald
Mikroskope:
Leitz Orthoplan (DL, AL-Fluoreszenz und Diskussionseinrichtung).
Leica/Wild M715 Stereomikroskop.
Mikrotom:
LKB 2218 Historange Rotationsmikrotom.