Die fossilen Diatomeen Oamarus

Begonnen von Päule Heck, August 26, 2015, 10:57:31 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Päule Heck

Liebe Diatomeenfreunde,
ich möchte an dieser Stelle das Erscheinen meines Buches über die Diatomeen Oamarus vorankündigen. Es ist fertig konzipiert und soll in ein paar Wochen in Druck gehen. Näheres dazu hier im Vorwort zum Buch:





Das Buch mit ca. 200 Seiten wird wieder in exlusiver Ausführung in blauem Leineneinband mit Goldprägung erscheinen. Um eine Übersicht über die Anzahl der zu druckenden Bücher zu bekommen, bitte ich alle Interessenten, die es haben möchten, mir dies über eine PN mitzuteilen. Der Preis steht noch nicht fest, wird sich aber um 90 Euro (+-) herum bewegen.
Herzliche Grüße
Päule

Klaus Herrmann

Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

liftboy

http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Peter V.

#3
Hallo,

auf Bitten von Päule verschiebe ich dieses Thread ausnahmsweise in den allgemeinen Teil, um auch diejenigen Member zu erreichen, die üblicherweise nicht das Cafe aufsuchen, aber dennoch an diesem Werk von Päule Interesse hätten. Einige Mitglieder dieses Forum lesen ja nicht im Cafe, sondern nur in den reinen "Fachboards".
Zwar handelt es sich - ganz streng genommen - um ein "Verkaufsangebot", das aber aufgrund der speziellen Situation ausnahmsweise(!) im allgemeinen Forumsteil stehen darf. Ich denke, dass Päule bei diesem Angebot primär keine "geschäftlichen" Interessen verfolgt, sondern es ihm um die Sache geht.  ;) Reich wird er davon sicher nicht!  ;D

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

anne

Hallo Diatomeenfreunde,

ich möchte gerne einen kurzen Kommentar zum Buch abgeben.

Die bisher erhältlichen Bücher über die Diatomeen Oamarus die ich kenne enthalten alle relativ schlechte Bilder bzw. nur Abbildungen.
Päule hat durch sein Buch hier eine große Lücke geschlossen und gibt die Diatomeen in der von ihm gewohnten hohen Qualität wieder.

Da ich auch glückliche Besitzerin seiner 2 ersten Bücher bin, kann ich das Buch nur sehr empfehlen.
Ich benutze die Bücher sehr oft um für eine Bestimmung in die richtige Richtung gelenkt zu werden, oder gar direkt fündig zu werden - und im Gegesatz zur gängigen Bestimmungsliteratur führt es jedemal dazu, dass ich ins Blättern und Genießen abschweife.


lg
anne

Stephan Hiller

Hallo Päule,

habe das Buch heute erhalten. Die Photos sind exzellent. Die gezeigte Formenvielfalt bringt einen immer wieder ins Staunen selbst wenn man schon eigene Präparate aus diesem Fundgebiet hat. Ich kann nur sagen: Chapeau!!
Meine Anerkennung, dass du dir so viel Arbeit gemacht hast und damit einem größeren Kreis von Interessierten die Möglichkeit gibst einen Blick auf diese phantastische Formenvielfalt und die ungemeine Äshetik dieser fossilen Diatomeen zu werfen. Es freut mich dass die akribische Arbeit der Präparatoren - vor der ich einen Heiden Respekt habe - und deren wunderschöne Präparate so exzellent ins Bild gesetzt wurden und so einem größeren Kreis an Interessierten  zugänglich geworden ist.

Die Faszination der dem Auge verschlossenen Welt des Kleinen - hier offenbart sie sich überwältigend in Ihrer vollen Schönheit.

Eine Empfehlung nicht nur für Diatomisten sondern jeden Mikroskopiker!

Stephan Hiller