Hauptmenü

Statt eines Blumengrußes

Begonnen von Heribert Cypionka, Januar 01, 2016, 14:16:54 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heribert Cypionka

zum neuen Jahr viele gute Wünsche an alle hier im Forum mit einem leichten Rätsel:



Hier für die, die schon wieder geradeaus bzw. gekreuzt blicken können, in 3D:


Und für alle, die einen 3D-Fernseher zu Weihnachten bekommen haben, auch noch als mpo-Datei http://www.picolay.icbm.de/forum/sard_blum_pc31.mpo (diese nicht einfach anklicken - dann öffnen die Browser sie als einfaches jpg-Bild - sondern mit "Ziel speichern unter" herunterladen und mit geeigneter Software öffnen.

Liebe Grüße

Heribert Cypionka

Klaus Herrmann

Danke für die "Chrysantheme" Heribert.

Kommt aus dem Meer und steckt manchmal in Fußsohlen, danach ist der Badeurlaub erst mal gelaufen! Hast du den Querschliff selbst gemacht?
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Heribert Cypionka

Hallo Klaus,

sehr schöne Frage!

ZitatHast du den Querschliff selbst gemacht?

Sie verrät mir zwei Dinge:
1. Was ich schon immer sage: Stacken heißt digitales Plattwalzen.
2. Den Kreuzblick scheinst du nicht zu beherrschen, sonst hättest du nicht nach einem Schliff gefragt. Es handelt sich um ein natürliches Bruchstück.

LG

H.C.


Klaus Herrmann

Hallo Heribert,

das habe ich natürlich mit dem linken Auge ohne Blinzeln gesehen. So schlechte Schliffe hätte ich dir auch nicht zugetraut! ;)
Aber erstaunlich war für mich, dass du einen einigermaßen planparallelen Bruch erhalten hast, der ja ziemlich dünn ist. Wie hast du das gemacht (das ist jetzt eine ernsthafte Frage!)
Für einen Dünnschliff muss man einbetten:



An Material mangelt es mir nicht:

Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Heribert Cypionka

Zitatplanparallelen Bruch erhalten hast, der ja ziemlich dünn ist. Wie hast du das gemacht

sedi (an meiner Stereolupe) - vidi - collegi  ;D

- ein für mich bisher einmaliges Fundstück.

H.C.