Hauptmenü

Okular Zeiss West

Begonnen von junio, Mai 05, 2016, 19:36:53 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

junio

Liebe Foristen,
ich kenne mich eigentlich nur im Zeiss-Endlich-Bereich einigermaßen aus und habe in den letzten  Monaten interessehalber mein WL mit Unendlich-Optik (Tubus, Okulare und Objektive) ausgerüstet. Der Umbau ist insoweit sehr praktikabel, als die Phasenkontrastkonstruktionen an beiden Systemen gleich sind, das heißt, die alten Kondensoren harmonieren mit der Unendlichoptik bestens.
Nun zum Thema  Okulare: 30mm Okulare gab und gibt es bei Zeiss viele verschiedene, die ich nicht zu differenzieren vermag. Es gibt PL, E-PL, W, W-PL, S-PL-Typen und vielleicht habe ich noch einige übersehen. Welcher Mitforist und Zeiss-West-Kenner weiß mehr darüber? Das S-PL ist wohl ein Fotookular, aber was ist bei Zeiss ein Fotookular? Ein Projektiv wird es nicht sein.
Ich bin gespannt auf Eure Aufklärung.
Beste Grüße von Jürgen aus Hagen

Peter V.

#1
Lieber Jürgen,

hast Du das "Technische Handbuch"? Darin sind schon einige Deiner Fragen gelöst (zumindest nach den Okularen). Kapitel "Axioskop" "Axioplan". Ansonsten mir kurz Bescheid geben.

http://www.cloudynights.com/topic/511907-review-carl-zeiss-premium-microscope-eyepieces-on-telescopes/

Ist das S-PL nicht einfach das unendliche Gegenstück zum S-KPL? Das war doch auch für die Fotografie gedacht und war kein Projektiv.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

reblaus

Hallo Jürgen -

wichtig ist, dass all diese Okular natürlich nicht kompensieren, weil das von der Tubuslinse erledigt wird. Aber dadurch sind sie auch problemlos an den Stereomikroskopen zu verwenden.
Das S-PL entspricht dem S-Kpl (zusammen mit Relaisobjektiv zu verwenden) das S 2,5x ist ein Projektiv, welches das Zwischenbild direkt auf Kleinbildformat (Follformat  ;D) bringt.
Die einfachsten d.h. billigsten, sind die Pl (entsprechen wohl den endlichen Cpl-Okularen), die besseren die W-Pl und die (etwas neueren) E-Pl.
Zwischen letzteren konnte ich im Gebrauch keinen Unterschied feststellen, angeblich werden auch asphaerische Linsen verwendet.

Viele Grüße

Rolf