Diatomeen und andere Organismen aus dem Eis Ostgrönlands - REM

Begonnen von anne, Juni 07, 2016, 11:59:50 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

anne

Hallo Foristen,

allen herzlichen Dank für die netten Kommentare. Wilfried hat hier eine wahnsinnige Qualität bei den Bildern erreicht.
Und ohne die Proben von Michael, wären diese außerirrdischen Bilder nicht möglich.
Diese Bilder sind wieder das Ergebnis einer wunderbaren Kooperation, die in diesem Forum entstehen kann.

Hallo Reinhard,
Es gibt schon Tischgeräte REM. Allerdings kann zur Qualität der Ergebnisse bestimmt Wilfried viel mehr sagen.

lg
anne


wilfried48

#16
Zitat von: Reinhard in Juni 09, 2016, 10:09:41 VORMITTAG
...
p.s.: ist das mit den tragbaren EM ein Scherz?

Hallo Reinhard,

ich hatte von einem Tabletop REM gesprochen. Da gibt es inzwischen schon viele Modelle.
Tragbar ist natürlich relativ, aber so mit ca. 50 kg ist man dabei (mein Axiomat wiegt 108 Kilo ;D)
Das hier ist eines der kompaktesten:
http://www.jeol.co.jp/en/products/detail/JCM-6000Plus.html
http://www.jeol.co.jp/en/products/detail/product_file/file/1055_jcm-6000_catalog_en.pdf
Kostet neu ca. 60 000.- Euro. Ich schätze, dass man in ca. 5 bis 10 Jahren gebraucht mit 5000.- Euro dabei ist, sodass  es in absehbarer Zeit auch für Hobbyisten erschwinglich wird.
Es ist natürlich nicht so leistungsfähig wie ein grosses FESEM aber bis zu einer förderlichen Vergrösserung von ca. 50 000 x liefert es gute Bilder.

viele Grüsse
Wilfried
vorzugsweise per Du

Hobbymikroskope:
Zeiss Axiophot,  AL/DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Axiovert 35, DL/Ph/DIC/Epi-Fl
Zeiss Universal Pol,  AL/DL
Zeiss Stemi 2000 C
Nikon Labo-/Optiphot mit CF ELWD Objektiven

Sammlung Zeiss Mikroskope
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=107.0