Einfache Mess-Software gesucht für Canon EOS 600

Begonnen von Klaus Herrmann, Januar 12, 2016, 23:47:49 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerd Schmahl

Hallo Carlos,
ZitatM.E. brauch man dazu kein Objekt- oder Okular-Mikrometer, einfach nur umrechnen in µm. (Abbildungsmaßstab des Objektiv, Vergrößerung der Tubuslinse... Pixelgröße in µm.)
Das Objektmikrometer braucht man dann, wenn es wirklich genau werden soll, da die Vergrößerungsangaben auf den Objektiven Näherungswerte sind.
LG Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Carlos

Hallo Gerd,
ZitatDas Objektmikrometer braucht man dann, wenn es wirklich genau werden soll, da die Vergrößerungsangaben auf den Objektiven Näherungswerte sind.
Stimmt! Ich habe das für meine Leitz Achromat-Objektive (10-fach, 25-fach, 40-fach, 63-fach) mal mit einem Objektmikrometer (100 Teilstriche pro mm) nachbestimmt. Der Fehler beim angegebenen Abbildungsmaßstab ist danach, wenn ich mich nicht verrechnet habe, < 0,5%. Für mich ist das genau genug.
Gruß Carlos