Diatomeen aus Weston Super Mare, Avon UK

Begonnen von KlausB, August 30, 2017, 18:59:02 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausB

Hallo,
das Präparat stammt aus der Nigel Charles Collection R018: ST 31261902 vom 2.5.1992, aus Weston Super Mare, dem Marin Lake. Entnommen wurden die Proben in der Nähe des Jetty. Damit handelt es sich hier um rezente, marine Diatomeen. Das Präparat wurde erstellt von Anne.

Hier nun einige Bilder der verschiedenen Diatomeen im Präparat. Es waren für mich viele unbekannte dabei. Ich habe versucht einige zu bestimmen, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege. Bei den Unbestimmten wäre ich für Hinweise dankbar.

Bild 1 Diatomeen aus Weston Super Mare, UK Art: Biddulphia aurita (Lyngbye) Brébisson


Bild 2 Diatomeen aus Weston Super Mare, UK Gattung: Encyonema spec.


Bild 3 Diatomeen aus Weston Super Mare, UK Art: Melosira moniliformis (O.F.Müller) C.Agardh


Bild 4 Diatomeen aus Weston Super Mare, UK Art: Melosira moniliformis Gürtelansicht (O.F.Müller) C.Agardh


Bild 5 Diatomeen aus Weston Super Mare, UK Art: Tabularia fasciculata (C.Agardh) D.M.Williams & Round


Bild 6 Diatomeen aus Weston Super Mare, UK Gattung: wurde von mir nicht bestimmt


Bild 7 Diatomeen aus Weston Super Mare, UK Art: Melosira nummuloides C.Agardh 1824


Bild 8 Diatomee aus Weston Super Mare, UK; Art: Haslea crucigera (W.Smith) Simonsen 1974


Bild 9 Diatomeen aus Weston Super Mare, UK; Art: Rhabdonema arcuatum (Lyngbye) Kützing 1844


Bild 10 Diatomeen aus Weston Super Mare, UK; Art: Rhabdonema arcuatum (Lyngbye) Kützing 1844 Gürtelansicht


Bild 11 Diatomeen aus Weston Super Mare, UK Art: Parlibellus delognei (Van Heurck) E.J.Cox 1988


Ich hoffe ich langweile Euch nicht mit den vielen Diatomeen Bildern, aber mich faszinieren einfach die vielen verschiedenen Formen.

Gruß

Klaus
Zeiss Phomi III im Einsatz
Zeiss OPMI als Stereo

Web-Seite:
https://www.freizeit2012undmehr.com/

Rawfoto

Hallo Klaus

Ich teile Deine Faszination, die Bilder sind gut geworden und ich schaue sie shr gerne an ...

Liebe Grüsse

Gerhard
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...

anne

Hallo Klaus,

Super!
Weston Super Mare ist ein Ort an der Westküste Englands.
Dort wurde die Probe aus einem marinen See entnommen.
Ich hatte dies evtl. mißverständlich geschrieben.
Die Bilder sind wunderbar und ich kann auf die Schnelle auch aus dem Atlas of british Diatoms von Bernard Hartley zu Bild 9 und 10 meine Zuordnung beisteuern.
Es müsste sich um Rhabdonema arcutuatum (Lyngbye in Hornemann) Kützing handeln.

lg
anne

KlausB

Hallo Anne,

danke für die Bestimmung, habe ich entsprechend geändert.

Gruß

Klaus
Zeiss Phomi III im Einsatz
Zeiss OPMI als Stereo

Web-Seite:
https://www.freizeit2012undmehr.com/

Rene

Hallo Klaus, I've never seen Rhabdonema in valve view, I would not have guessed!

Number 7 is Melosira nummuloides, and nr 8 Haslea crucigera. Number 11 looks like Parlibellus delognei, a tube dwelling diatom.

Best wishes, René

KlausB

Hi Rene,

thanks, I think you are right with your suggestions.
I changed it accordingly.

Best regards

Klaus
Zeiss Phomi III im Einsatz
Zeiss OPMI als Stereo

Web-Seite:
https://www.freizeit2012undmehr.com/