REM: und sie sind doch außerirdisch

Begonnen von bernd552, November 12, 2019, 12:36:10 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bernd552

Ich möchte diesen Beitrag wegen der schlechten Bildqualität nach Upload löschen, kann mir jemand sagen wie dies geht?
Im hochgeladenen Bild fehlen sehr viele Details, in dieser Qualität würde ich es nie zeigen wollen (eine Vorschaumöglichkeit für Bilder habe ich nicht gefunden)!!


Hallo in die Runde,

mein Verdacht hat sich bestätigt, ...... sie sind nicht von dieser Welt und haben auch noch Empathie.

"Hilfe naht auf dem Cl-Hydrochinon Planet"

LG
Bernd

ups. nun der dritter Absturz beim Bildupload, nach 4x verkleinern (von 16x8K 16bit auf <100 kB)
.... wenns jetzt nicht klappt, dann lass ich es mit der Komprimiererei:-\

Dr. Jekyll

Hallo Bernd,

geahnt habe ich es ja schon immer, die Außerirdischen sind winzig 😉. Deshalb wurden sie bislang vergebens gesucht 😄. Dies Raumkapsel ist mir Beweis genug 👨🏻‍🎓🍾🔬, sie sind schon längst unter uns 👍
Beste Grüße
Harald

Bob

Hallo Bernd,

tolle Bilder von außergewöhnlich gut erhaltenen Diatomeen!

Zum Bilderupload: Fürs Zeigen im Forum ist z.B. ein Bildformat mit 1280 Punkten an der längeren Seite zweckmäßig. Dann eine JPG-Qualitätsstufe von ca. 90% wählen, und man bekommt ein gut aussehendes und kompaktes Bild, dass vom Foren-Upload akzeptiert wird.
Die Einschränkungen des Foren-uploads sind: 6 pro Antwort, maximale Gesamtgröße 2048KB, maximale Individualgröße 1024KB
Das Forum nimmt nur jpg, pdf und gif, also nicht png z.B.
Mit 1024 kB bekommt man schon eine recht ordentliche Qualität hin.

Deine erste Fassung hat 775 x 387 (recht klein) bei 99% JPG-Qualitätsstufe (unnötig hoch)
Die zweite Fassung hat unglaubliche 10957 x 5476 (riiiiesig) bei 12% JPG-Qualitätsstufe (mikroskopisch klein)

Bei der ersten Version ist die Bildgröße unnötig weit eingeschränkt, bei der zweiten die Kompressionsverluste zu groß.

Ich bin mir sicher, dass das mit Photoshop geht, kenne das Programm aber nicht. Ich nehme für kleine Bildbearbeitung Irfan View. Da kann man sogar die Dateigröße vorgeben, und er wählt dann die entsprechende Kompressionsstufe.

Viele Grüße,

Bob



bernd552

Hallo Bob,

da Photoshop von meinen REM Bildern (4x4K) die kleinstmögliche Dateigröße in JPG von ca. 2 MB kann, konvertiere auch mit Irfan View.

Dein Tip über die Pixelzahl zu limitieren ist sehr hilf- und erfolgreich, ich habe immer über die Dateigröße komprimiert und das ist bei unterschiedlichen Ausgangsbildgrößen vom Ergebnis sehr unreproduzierbar und nervig.

Danke!

LG
Bernd

Carlos

Hallo Bernd552,
Bitte diese Bilder bloß nicht löschen! Egal wie sie entstanden sind, zu groß oder zu mächtig fürs Forum, für mich sind sie großartig, wahre Kunstwerke! (Das Bild von Teil2 ist auch sehr gut, hat aber bei weitem nicht die Aussagekraft und künstlerische Qualität, wie die Bilder von Teil1.
Gruß Carlos

witweb

Hallo Bernd,

das sind ja wieder tolle Bilder!
Ich wünsche mir zu Weihnachten auch so ein Mikroskop! Diatomeen habe ich schon. :)

Viele Grüße

Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle

wejo

Guten Abend Bernd,
da sind Dir wieder faszinierende Bilder gelungen!  Wie Carlos schon schrieb: Bitte nicht löschen, die Bilder sind der Wahnsinn!!
Gruß
Werner