Gelegtes Diatom-Präparat im Dunkelfeld

Begonnen von Frank Fox, September 20, 2009, 19:58:36 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank Fox

Hier mal was für's Auge!  :)

Gelegtes Diatomeen-Präparat
im Dunkelfeld.

Kommentare und Kritik sind wie immer willkommen!!!




Amplival - Umbau unendlich
GF Plan-Apo 25/065
Trocken - Dunkelfeld-Kondensor
Voll-Format Kamera 5D-MKII

Grüße Frank Fox
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

RainerTeubner

Mikroskop: Carl Zeiss Standard Universal
Bildbearbeitung: Gimp, Helicon focus und picolay
Kamera: Canon EOS 5D II

Frank Fox

Hallo Rainer,

hier kam "Dein" Dunkelfeld-Kondensor zum Einsatz.

Grüße aus Trier

Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg


Bernhard Lebeda

Hallo Frank

endlich mal einer mit einer vernünftigen Kamera (hätt ich bald gesagt  ;D)


Das ist ein sehr schönes Bild!!


Hast das selber gelegt?? Kannst Du noch was zum Präparat sagen?


Ein bisschen versinkt die kleine Alge auf 12 Uhr im Dunkel, ansonsten wär es perfekt!!



Viele Grüsse nach Trier (wo ich schon so oft im Christophel an der Porta gesessen habe, seufz  ;) )



Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Klaus Herrmann

Hallo Frank,

attraktives Präparat - für selber gelegt dauerts wohl noch etwas? ;)

Wenn man überhaupt was bemängeln sollte, dann nur das was Bernhard schon angemerkt hat. Das DF war vielleicht nicht optimal zentriert.

Und das Bildformat ist störend. Ich würde mir einen quadratischen dunklen Hintergrund wünschen.

Aber sonst: erste Sahne!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Frank Fox

Hallo Bernhard,

Danke. :)

Aber selber gelegt habe ich das Präparat natürlich nicht.
Es ist von Dominique PRADES aus Frankreich gelegt worden.

Ich traue mir bis jetzt nur die Anfertigung von Streupräparaten zu.

Ja, auf der einen Seite des Bildes geht's etwas ins Dunkle.
Es liegt wohl daran, dass ich einen Dunkelfeld-Kondensor mit NA 0,60 verwende, mein Objektiv aber 0,65 hat.
Die korrekte und gleichmäßige Ausleuchtung ist bei Dunkelfeld  nicht so einfach.
Die Korrektur ist sicherlich mit Photoshop leicht zu beheben.

Viele Grüße aus Trier
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Frank Fox

Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Bernhard Lebeda

Zitat von: FrankF in September 21, 2009, 16:38:25 NACHMITTAGS
.
Die korrekte und gleichmäßige Ausleuchtung ist bei Dunkelfeld  nicht so einfach.
Die Korrektur ist sicherlich mit Photoshop leicht zu beheben.




Habs gerade mal probiert, eine Prise Abwedler und das passt perfekt. Aber das brauch ich DIR ja nicht zu erklären und darum zeige ich es auch nicht!  ;)


Tschüss


Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung