Olympus Adaspter L- baul. Veränderung ?

Begonnen von micropol, Oktober 07, 2018, 18:29:44 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

micropol

Hallo Foristen !

Der Olympus Fotoadapter L hat ja unten innen eine Lochblende.Kann man diese entfenen ohne Nachteile.Ich möchte ein
anderes Fotookular einsetzen das aber sehr lang herausragt.Danke.

Grüße Hermann

JB

Hallo Herman,

Optisch funktioniert das nicht. Der Abstand zwischen Photookular (Projektiv??) und Kamerasensor ist fest vorgeschrieben (zumindest als Mindestabstand). Wenn das Photookular zu weit in den Adapter hineinragt, dann stimmt etwas nicht.

Wollen Sie uns sagen um welches Photookular es sich handelt?

Echte Photookulare (Zeiss West, Leitz, einige Zeiss Jena) projezieren nach unendlich und brauchen eine Zwischenoptik. Der Photoadapter L passt da i.d.R. nicht.

Echte Projektive (Nikon, Olympus, Zeiss Jena "MF") haben einen festgelegten Abstand zwischen Projektiv und Film (125 mm / 150 mm). Der muss bei Verwendung des Photoadapters L auch eingehalten werden.

Beste Gruesse,

Jon

Rawfoto

Guten Morgen

Die Funktion ist die einer Blende, es geht um die Reduktion des Streulicht. Die kann natürlich durch eine, weiter hinten liegende ersetzt werden ...

Ich habe sogar eine zweite, weiter hinten liegende Eingebaut um optimale Qualität zu erzielen ...

Da die Projektive Teil der optischen Rechnung der LB Objektive ist kostet es Qualität wenn man das Projektiv wegläßt. Die passenden Okalare sind natürlich auch Teil der Rechnung ...

Wird ein Okular an Stelle des Projektivs eingesetzt sitzt dieses an einer anderen Stelle und es wird eine Relaioptik zusätzlich benötigt.

Deine Pläne können wir nur konkret behandele wenn du uns mehr Informationen gibst.

Liebe Grüße

Gerhard

Liebe Grüße
Gerhard
http://www.naturfoto-zimmert.at

Rückmeldung sind willkommen, ich bin jederzeit an Weiterentwicklung interessiert, Vorschläge zur Verbesserungen und Varianten meiner eingestellten Bilder sind daher keinerlei Problem für mich ...