Hauptmenü

Euastrum germanicum

Begonnen von Monsti, Dezember 17, 2018, 21:08:06 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monsti

Hallo zusammen,

um den Bereich der Tümpelei ein bisschen zu beleben, stelle ich Euch die Desmidiacee Euastrum germanicum vor. In Österreich ist diese Art extrem selten. Es gibt eine (nicht gesicherte) Fundangabe aus Kärnten, weitere Fundorte: ein Tümpel am Rand der Schwemm (Walchsee/Tirol) und der Randgraben des Mittermooses (Fieberbrunn/Tirol). Das hier gezeigte Exemplar entstammt unserem Gartenteich (!!!) und vermehrt sich darin eifrig.

Viel Spaß beim Anschauen dieser Rarität!

Liebe Grüße
Angie

Gerd Schmahl

Hallo Angie,
danke fürs Zeigen! Aber ich habe auch noch eine Frage, die bei Desmmidiacen nicht ganz unwichtig ist: Wie groß wird diese Art?
Beste Grüße
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Monsti

Hallo Gerd,

die Größenangabe hatte ich nicht geliefert, weil diese Art eigentlich nicht zu verwechseln ist. Meine Exemplare waren 56-59 µm lang. Rupert gibt in seiner Desmidiaceenflora (Bd. 1) 50-60 µm an. Habitat: mäßig saures Milieu.

Herzliche Grüße
Angie

Gerd Schmahl

Danke, Angie!
Herzliche Grüße
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.

Ole Riemann

Hallo Angie,

ein schöner Fund - freue mich auf die Tiroler Moore.

Viele Grüße

Ole