Hauptmenü

Impakt

Begonnen von Carsten Wieczorrek, Juni 12, 2019, 23:24:57 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Carsten Wieczorrek

Hallo,

auf der Suche nach Mikrometeoriten habe ich zwei neue interessante Objekte entdeckt, die ich hiermit zeigen möchte. Nein, natürlich keine Meteoriten.

Es handelt sich um geschmolzene Metall oder Magnetitkügelchen, die vor dem völligen Erstarren gegen eine Mineralkorn geprallt und dort kleben geblieben sind.

Durch welchen Prozess diese Kugeln entstanden sind, weiss ich nicht. Die Probe habe ich aus Sedimenten des Fühlinger Sees mittels meines Magneten gefördert.

Viel Spaß beim Betrachten,

Carsten
Für's grobe : GSZ 1
Zum Durchsehen : Amplival Hellfeld, Dunkelfeld, INKO, Phasenkontrast
Zum Draufsehen : Vertival Hellfeld, Dunkelfeld
Zum Polarisieren : Amplival Pol u Auf-/Durchlicht
Für psychedelische Farben : Fluoval 2 Auflichtfluoreszenz
Für farbige Streifen : Epival Interphako

liftboy

Hallo Carsten,

bezüglich dieser Kügelchen sprich doch bitte mal Horst-Dieter (HDD) an. Der hatte da mal einen längeren Faden (find ich gerade nicht), da ging es um Schweißperlen? Mikrometeoriten? oder was ist das? Die Kügelchen waren damals , glaube ich, hohl.

Grüße
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr