Hauptmenü

Haushabitat

Begonnen von Kurt, September 12, 2020, 10:41:59 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kurt

Liebes Forum,

hier zeige ich mal schnell 5 Bilder aus meinem Haushabitat ohne wissenschaftlichen Anspruch. Ich glaube aber, so ein Fang ist für jeden Tümpler eine Freude....!
Technik: Jenava, DIK, Fuji XT, Blitz

Viele Grüße
Kurt











Carsten Wieczorrek

Hallo Kurt,
super schöne Bilder.
Ich gehe jetzt sofort, meinen Blitz ausprobieren  ;D

Carsten
Für's grobe : GSZ 1
Zum Durchsehen : Amplival Hellfeld, Dunkelfeld, INKO, Phasenkontrast
Zum Draufsehen : Vertival Hellfeld, Dunkelfeld
Zum Polarisieren : Amplival Pol u Auf-/Durchlicht
Für psychedelische Farben : Fluoval 2 Auflichtfluoreszenz
Für farbige Streifen : Epival Interphako

Apochromat

#2
Hallo Kurt,

sehr schöne Aufnahmen, die nicht groß nachbearbeitet wurden (freigestellte Organismen, weggefilterte Restfarbfehler, nachträglicher Weißabgleich etc.). All das muss man ja auch nicht machen, wenn sauber gearbeitet und das Mikroskop vorher richtig eingestellt wurde und die Präparate stimmen. Ich bin von der JENA 250-CF- Optik immer wieder begeistert.

LG
Michael

bewie

Hallo Kurt,

deine Bilder sind für jeden Tümpler ein Freude!
Sehr schön auch das Teilungsstadium. Scheint mir Frontonia acuminata zu sein?

LG
Bernhard

Kurt

Liebe Foristen,

es freut mich, dass mein Beitrag vom September noch mal Interesse erweckt hat und sicher vielen Tümplern gefällt - Danke.
Michael, ja meine Bildbearbeitung geht immer sehr schnell (20 sec.) und beschränkt sich auf ein leichtes Nachschärfen und eine Größenänderung von etwa 10 MB auf 1,5 MB. Ich zeige die Organismen im natürlichen Lebensraum und für guten Kontrast, Farbe und "Knack" sorgen die Objektive der 250-CF Serie sowie die Fuji XT10. Einen Weißabgleich mache ich immer vor den Aufnahmen in eine leere Stelle des Präparates, den Blitz steuere ich manuell - 2 bis 3 Testaufnahmen genügen und dann stimmt alles. Putzen, Säubern, Freistellen...., warum???
Bernhard - danke für deine Antwort. Ich war auf deiner Mikrowelt-Seite, gefällt mir sehr gut, steckt eine Menge Arbeit drin.

Schöne Weihnachten
Wünscht
Kurt aus Freiberg

rhamvossen

Hallo Kurt,

Deine Aufnamen sind wirklich ein Vergnügen. Wie du schon selbst sagst, die Organismen sind in ihre natürlichen Lebensraum viel interessanter, auch wie die Größen der Organismen sich verhalten. Sehr schön. Beste Grüsse,

Rolf

ImperatorRex

Gratuliere zu dem gelungenen Gruppenfoto, wirklich sehr schöne Details.
Viele Grüße
Jochen