Diatomeen aus Dunkirk Maryland Fossil

Begonnen von Frank Fox, Dezember 13, 2009, 17:14:29 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank Fox

Liebes Forum,

ich zeige Euch heute mal ein Streupräparat Diatomeen aus Dunkirk Maryland, fotografisch mal etwas anders dargestellt.

Ich bin mal auf Eure Meinung gespannt.











Kommentare und Kritik sind wie immer willkommen!!!


Amplival - Umbau unendlich

GF Plan-Apo HI100/1.35
Voll-Format Kamera 5D-MKII

Grüße Frank Fox
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Eckhard

Hallo Frank,

Zitatfotografisch mal etwas anders dargestellt

Was meinst Du damit?

Ich finde es sind gelungene Aufnahmen.

Herzliche Grüsse
Eckhard
Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone

Frank Fox

#2
Hallo Eckhard,

da mein eigentliches Hobby die Fotografie ist, versuche ich meine Mikro-Fotos aus "fotografischer Sicht" optimal darzustellen.

Dabei stehen Farben und Formen und das ästhetische im Vordergrund. (Diatomeen sind dafür hervorragende Objekte)

Die Fotos sind selbstverständlich gestacked und mit CS4 bearbeitet.

Grüße aus Trier

Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

peter-h

Schöne Aufnahmen und vermutlich gut "geputzt"  ;D

Dunkirk habe ich jetzt nicht sofort zur Hand, aber exotische Ansichtem kann ich sicher auch bieten.



Und nun mit Helicon bearbeitet und der 3D-Funktion + Epi-Blauanregung + rotem Durchlicht etwas näher betrachtet.



Material aus Teneriffa. Zur Bestimmung hatte ich noch keine Zeit gefunden  ;)

Grüße
P. Höbel