Nochmal Radiolarien invertiert

Begonnen von anne, Juli 16, 2021, 22:20:00 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

anne

Hallo zusammen,
hier noch ein paar invertierte Radiolarien.









lg
anne

ds0511

Hallo Anne,

gefällt mir extrem gut, besonders Bild 2: gestochen scharf. Klasse.

Viele Grüße
Detlef

Siegfried

#2
Hallo Anne
Diese filigranen Wesen präsentierst du wie immer vorzüglich.
Bei Bild 3 denkt man, sie schweben in den Tiefen des Ozeans,
dort wo ewige Dunkelheit herrscht.
Wunderschön.
Ich könnte mir auch vorstellen, diese invertierten Radiolarien
in 3D darzustellen.
Ich hatte es vor Jahren einmal mit einer Diatomee probiert.
https://www.fotocommunity.de/photo/biddulphia-tridens-oamaru-in-3-siegfried-schmidt-ht/42746487
   lg von Siegfried

Päule Heck

Hallo Anne,
wieder tolle Aufnahmen, gut in Szene gesetzt. Ich finde, das Invertieren lohnt sich besonders bei Radiolarien.
Herzliche Grüße
Päule

Nordlicht

Hallo Anne,

wieder einmal zeigst Du uns Aufnahmen die auch mir sehr gut gefallen.
Ich hoffe es folgen noch viele Bilder dieser tollen Radolarien.

Grüße Matthias

anne

Hallo zusammen,
❤️-lichen Dank für die Rückmeldungen!
Lieber Päule,
Du bist ja der Ideengeber, das Invertieren bringt im Gegensatz zum Dunkelfeld weichere Verläufe, was zwar nicht so glasartig wirkt, jedoch mehr Details zeigt.
Nun müsste man nur schon in Rente sein, um mehr Zeit fürs Fotografieren zu haben....
lg
Anne

bernd552

Liebe Anne,

gib doch zu ..... du hast die Radiolarien gezeichnet und dabei Details hinzugefügt (die intakten Stacheln) die man nur beim rezenten Material findet :)


LG
Bernd

anne

Lieber Bernd,
das war eigentlich nur der ,,Ausschuss", die richtigen mit den super erhaltenen Stacheln liegen noch auf den Objektträger. Mal sehen wie ich die eingedeckt bekomme.
lg
Anne