Messung von Schwingungen und Vibrationen an der Kamera bezüglich Bildschärfe

Begonnen von Nochnmikroskop, August 04, 2021, 18:04:18 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nochnmikroskop

Hallo Kurt,

ich glaube mit Dauerlicht fängt es doch immer an.
Und Blitzen ist ja auch nicht trivial, da braucht es wohl auch "ein wenig" Erfahrung und Fingerspitzengefühl, sowie Beherrschung der Technik.
Da die LEDs immer heller und die Lichtausbeute immer höher wird, hoffe ich nicht absolut aufs falsche Pferd zu setzen, außerdem lernt man ja auch durch Fehler bzw. Fehleinschätzung dazu.
Nebenbei habe ich festgestellt, dass mit LED über Lichtleiter auch Schokolade zum Schmelzen und Schmetterlingsschuppen zur Bewegung gebracht werden können. Es geht also sicher nicht alles mit reinem Dauerfeuer.

LG Frank
Meistens Auflicht, alle Themenbereiche
Zeiss Axiolab, Leitz Orthoplan, Keyence VHX, Olympus SZX16, Canon EOS 700D, Panasonic G9, Touptek u.a.
keine KI