Hauptmenü

Pollen einmal anders aufgenommen

Begonnen von MikroManni, Januar 31, 2022, 16:21:37 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MikroManni

Hallo ins Forum

Habe mir gestern ein älteres Präparat von Amaryllis Pollen in Leinöl im Dunkelfeld angesehen. Da die Deckgläschen etwas verrutscht waren, hatte ich Pollen in Ölinseln mit Deckglas und ohne Deckglas.

Da mir die Aufnahmen, vor allem die ohne Deckglas, etwas "geheimnisvoll" vorkamen, möchte ich diese mit Euch teilen.

Aufnahmen: im Dunkelfeld mit Zeiss Axiophot, Plan Neofluar 5x/0.15 und Plan-Neofluar 10x/0.30, Tucsen IS 500 C-Mount Kamera. Bilder direkt aus der Kamera. In Photoshop in Größe angepasst.

Die ersten 3 Bilder mit Deckglas, die letzten 3 Bilder ohne Deckglas. Pollen nur von dünnem Ölfilm umgeben.

Beste Grüße
Manfred
Axiophot und Axioskop mit Fluoreszenz, Zeiss Standards

Heiko

Hallo Manfred,

die Aufnahmen der Pollen mit den gelben Halos empfinde auch ich als sehr gelungen.

Viele Grüße,
Heiko

Captain Quark

Hallo Manfred,

ich habe eine technische Frage. Du schreibst "älteres" Präparat. Wie lange lassen sich Proben denn in Leinöl fixieren?
Die Fotos sehen cool aus ;D

LG
Julian
Habe einen Bachelor aus dem Lehramt Biologie, befinde mich gerade im Masterstudium.
Servoscope Hellfeld
Olympus CHB
Leitz HM-Lux 3
und weiteren Kram.

Am liebsten mag ich das Dunkelfeld :)

MikroManni

Hallo Julian,

das Präparat hatte ich am 27.12.2021 hergestellt und seit dem in einer Präparatebox dunkel aufbewahrt.
Andere Quellen sagen (habe ich jedenfalls gelesen, ohne jetzt zitieren zu können), dass man solche Proben lange aufbewahren kann. Ich habe auch welche mit farblosem Nagellack eingedeckelt. Mal sehen wie lange diese brauchbar sínd.

Beste Grüße
Manfred
Axiophot und Axioskop mit Fluoreszenz, Zeiss Standards

witweb

Hallo Manfred,

deine Pollenbilder gefallen mir ausgesprochen gut!

Viele Grüße

Michael
Dieser Post wurde aus recycelten Elektronen erstellt
------------------------------------------------------------
Leitz Orthoplan
Zeiss Standard 18 mit Fluoreszenz-Auflichtkondensor IV FL
Lomo Biolam, Motic SMZ-168
Canon EOS 750D
https://mikrokristalle.net
https://www.youtube.com/@Mikrokristalle