Frage zum Ortholux 1 (Foto-Adapter für 170mmTL)

Begonnen von Astore49, März 10, 2022, 09:34:20 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Astore49

Liebe Ortholux-Spezialisten,

besitzt jemand einen Foto-Adapter (für 170mm TL)  für das Ortholux 1 (Bild des Trinotubus unten) und kann mir folgende Info geben:

Wie ist der Abstand von der Auflage  am Trino-Stutzen  bis zum oberen Ende (Okularaufnahme), siehe Bild unten?

herzliche Grüße

Jörg




Kay Hoerster

Hallo Jörg,

hier habe ich eine Zeichnung vom Teil, in der Du die Maße sehen kannst (bzw. fehlende Maße ausrechnen kannst). Ich brauchte die Abmessungen selbst einmal und habe das dann so dokumentiert.

Viele Grüße
Kay
Mit freundlichen Grüßen
Kay

Astore49

Hallo Kay,

Perfekt, da kann ich mich ja sofort an die Drehbank stellen.....

Vielen Dank!!

herzliche Grüße

Jörg

JWe

Hallo zusammen,

mir ist beim Anschauen der Zeichnung aufgefallen das da 2 Maße fehlen .. der Durchmesser und die Länge der Bohrung im unteren (beim kleineren Aussendurchmesser) fehlen ..


VG

Johann

Kay Hoerster

Hallo Johann,

gut gesehen  ;D
Die Maße kann ich noch liefern, wenn sie gewünscht werden. Sie sind aber nicht ganz so wichtig, der Innendurchmesser sollte allenfalls größer sein als Ø23,2 mm und kleiner als Ø38 mm, damit noch genügend Wandstärke bleibt. Ansonsten hat der Innendurchmesser unten keinerlei weitere Einschränkung. Es gibt diesen Tubus übrigens auch für Okulare mit Ø30 mm Steckdurchmesser, da ist der Innendurchmesser des Tubus unten nach meiner Erinnerung anders...Ich stelle das nachher nochmal zusammen.

Viele Grüße
Kay
Mit freundlichen Grüßen
Kay

Astore49

Hallo zusammen,

ich sehe das genau so wie Kay. Für die Funktionalität sind m.E. nur das von mir gefragte Mass und der Steckdurchmesser relevant. Solange der Innendurchmesser hinreichend groß ist, solte da m.E. nichts passieren. Ich werde  23,2 mm  Innendurchmesser erstmal durchgängig nehmen.  Auch z.B. bei der Gesamtlänge  kommts auf ein paar mm nicht drauf an. Hauptsache die Klemmung greift. Ich bau ja nicht das Originalteil nach....

Aber eine ganz andere Frage, wenn ich hier schon die Ortholux-Spezialisten in der Diskussion habe:
Bei diesem meinem jüngst erworbenen Ortholux ist der Spiegel hinter der Leuchtfeldblende ziemlich verstaubt. Gibts da evtl im Forum Tipps zur Reinigung? Man kommt da ja  nur von oben ran. Bekomme ich Probleme mit der Justage, wenn ich den Spiegel ausbaue? Bisher habe ich dazu nichts gefunden.
Ich gehöre ja (zumindest bisher....) eher der Zeiss-Fraktion an und zumindest beim Universal ist die Justage der Leuchtfeldblende bzw. der damit verbundenen Umlenkung nicht ganz unkritisch....

Danke nochmal

Grüße aus Stuttgart

Jörg





Kay Hoerster

Hallo Jörg,

möchtest Du denn so einen Tubus selbst fertigen? Die gibt es eigentlich recht regelmäßig bei ebay / ebay-kleinanzeigen zu kaufen...und bei Preisen um die 40,-€ ist die Frage ggf. berechtigt, ob sich der Selbstbau da lohnt...die Originalteile sind auch schön schwarz eloxiert und innen mit Mattlack versehen.

Viele Grüße
Kay
Mit freundlichen Grüßen
Kay

andr_brno

Hallo Jörg,
bei allen Arbeiten am Strahlengang muss man wissen was man tut. Grundsätzlich ist der Ausbau der Spiegelgruppe zwecks Reinigung machbar. In jedem Fall ist der Spiegel mit der dranhängenden Klapplinse mit dem Ring der Lichtaustrittsöffnung gekontert. Wenn man am Spiegelwinkel nichts verändert muss an nur die Ausrichtung des ganzen Blocks wieder korrekt hinbekommen. Das geht mit zwei Abstandsschräubchen links und rechts neben der Klapplinse. Ich bin dir gerne direkt behilflich.
Grüße Andreas

Kay Hoerster

So...

wie versprochen hier nochmal die aktualisierten Zeichnungen für die beiden Leitz Foto-Tuben für Ø23,2 mm und Ø30 mm. Wenn noch weitere Maße gewünscht werden, bitte einfach nachfragen.

Viele Grüße
Kay
Mit freundlichen Grüßen
Kay