Schon wieder ein Rätsel.......gelöst...Lotpaste

Begonnen von Gerd-G, Januar 28, 2010, 22:03:23 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerd-G

.. diesmal -glaube ich- Kategorie harte Nuss...
Beleuchtung Auflicht Dunkelfeld, Objektiv 20x.
Das ist ein technisches Produkt, soviel sei verraten.
Es kann jeder kaufen, abgepackt in Einwegspritzen.
Seine Aufgabe erfüllt das Zeug jenseits von 300° C...
Was ist das ?
Grüße in die Raterunde,
Gerd


K. Koch

Hallo Gerd,

beruflich bedingt glaube ich mich im Vorteil und enthalte mich. Außerdem ist mir das zu seelenlos  ;D

Viele Grüße
Klaas

Klaus Herrmann

Hallo Gerd,

ein Tropfen einer mikroverkapselen 2-Komponenten-Reaktionsmasse (Klebstoff?). Wobei 300 ° dafür schon ziemlich hoch ist.

Vielleicht auch "Chemisches Thermometer" wo bei Erreichen der 300° ein Farbumschlag erfolgt?
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Peter V.

#3
Hallo,

ich tippe auf Lotpaste.
Zinnlegierungs-Kügelchen in Flussmittel.

( zunächst dachte ich an Wärmeleitpaste, aber die funktioniert auch bei deutlich unter 300 Grad  ;) ).

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Ernst Hippe

Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

Gerd-G

....doch keine harte Nuss...
Peter, Lotpaste ist korrekt !
Das ging flott, Danke !
Beim SMD-Löten nehme ich häufiger die Stereo-Lupe zur Hilfe,
ab ca.20x erkennt man, dass die graue Masse aus sehr einheitlich geformten
Lotkügelchen besteht......

Herzliche Grüße,
Gerd

Peter V.

Lieber Gerd,

doch - es wäre ein harte Nuss gewesen. Vermutlich sogar sehr hart.
Aber Deine Tipps waren einfach zu gut....

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.