Neuzugang Panphot / Metallux?

Begonnen von Thomas Böder, Februar 10, 2023, 19:55:15 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Werner

Vielleicht geht das schon.
Aber die HQI-Lampen haben alle Leuchtstoff (Farbtemperatur) und brennen im vollen Volumen des Innenkolbens. Der Leuchtstoff frißt die UV.
Xenonlampen haben einen kurzen Lichtbogen genau in der Mitte und die Transferoptik ist auch genau darauf fokussiert.

Wenn Du mit 50 W Xenon zufrieden bist, besorge einen Auto-Xenon-Nachrüstsatz für 12 V (Real sind 14 V) und entferne das Schutzröhrchen. Das Pärchen bei ebay für ca. 30 €.

Gruß -  Werner

Thomas Böder

Zitat von: Werner in Februar 13, 2023, 12:53:06 NACHMITTAGS
Wenn Du mit 50 W Xenon zufrieden bist, besorge einen Auto-Xenon-Nachrüstsatz für 12 V (Real sind 14 V) und entferne das Schutzröhrchen. Das Pärchen bei ebay für ca. 30 €.

Keine schlechte Idee Werner!
Hauptmikroskope: Leitz Panphot, Ortholux, Zeiss Nf u. Technival u. Citoval 2, Reichert Zetopan
Kleinmikroskope: reichlich...

Thomas Böder

Das Zündgerät ist übrigens im Lampenhaus eingebaut.

Hauptmikroskope: Leitz Panphot, Ortholux, Zeiss Nf u. Technival u. Citoval 2, Reichert Zetopan
Kleinmikroskope: reichlich...

Thomas Böder

Ich baue jetzt auf Osram HQI 150W Tageslicht um.
Das Vorschaltgerät wird eh niemals auftauchen.
Hauptmikroskope: Leitz Panphot, Ortholux, Zeiss Nf u. Technival u. Citoval 2, Reichert Zetopan
Kleinmikroskope: reichlich...

Thomas Böder

#19
Erster Test mehr als befriedigend.
Osram HQI 150W/D an Osram EVG.
Das Innere des Lampenhauses musste komplett umgebaut werden.
Gut das man eine Drehmaschine hat.

EVG und Lampe laufen absolut geräuschlos.

Hauptmikroskope: Leitz Panphot, Ortholux, Zeiss Nf u. Technival u. Citoval 2, Reichert Zetopan
Kleinmikroskope: reichlich...

ortholux

Boahhh Thomas,

Du willst es aber auch echt wissen. Schon bemerkenswert. Ich täte mir das alles gar nicht an.

Aber ich bin halt auch ein ,,Haben-Sammler" und Du wohl ein ,,Alte-Technik-Muß-Auch-Funktionieren-Sammler".

Toll!
Wolfgang

Thomas Böder

Zitat von: ortholux in Februar 21, 2023, 23:32:31 NACHMITTAGS
und Du wohl ein ,,Alte-Technik-Muß-Auch-Funktionieren-Sammler".


So könnte man nennen.  ;D
Es macht halt Spaß Lösungen zu finden.
Und man lernt ständig dazu.

Vielen Dank für dein Lob Wolfgang.

Grüße, Thomas.
Hauptmikroskope: Leitz Panphot, Ortholux, Zeiss Nf u. Technival u. Citoval 2, Reichert Zetopan
Kleinmikroskope: reichlich...

Thomas Böder

Die 150W Lampe hat reichlich Bumms.
Hier mal ein Foto von der Mattscheibe.
Objektiv 50FL Auflicht, Transistoren auf einem Speicherchip.

Hauptmikroskope: Leitz Panphot, Ortholux, Zeiss Nf u. Technival u. Citoval 2, Reichert Zetopan
Kleinmikroskope: reichlich...

Thomas Böder

Hauptmikroskope: Leitz Panphot, Ortholux, Zeiss Nf u. Technival u. Citoval 2, Reichert Zetopan
Kleinmikroskope: reichlich...