Hauptmenü

kleine Gefrierkammer

Begonnen von Michael K., Mai 30, 2023, 20:13:37 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael K.

Hallo zusammen,

Um Gefrierzyklen bei Diatomit durchzuführen braucht man eine Gefriertruhe, soweit so klar. Aber gibt es auch  sehr kleine Gefrierkammern zu kaufen?
Ich denke im Volumen von 10x10x10 cm oder kleiner. wenn nicht, bleibt mir nur der Selbstbau mit Peltierelementen. Im Grunde genommen muss es nur so gross sein das
da 2 oder 3  25ml kleine Bechergläser Platz finden.  Mit Trockeneis etc. will ich gar nicht erst anfangen.  Leider habe ich keine Gefriertruhe oder Kühlschrank
mit Eisfach in der Whg. Dazu muss ich jedesmal in den Keller rennen. Bewegung ist gesund aber in diesem Falle, nervt das gerenne, deswegen die Frage an Euch
ob es kleine Gefrierkammern gibt.


LG
Michael

Ralf Feller

Nur so eine Idee,
wie währe es mit Kältespray?

LG Ralf

Bernhard Lebeda

Hallo Michael

google doch mal "Minigefrierbox"! Da gibt es doch jede Menge!

LG Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung

Bob

Hallo Michael,
sowas ließe sich relativ einfach mit einem Peltier-Element machen. Wichtig dabei ist es zu verhindern dass Luftfeuchtigkeit ins Element gelangen kann und eine gute Abführung der Wärme auf der warmen Seite. Betrieb über entsprechendes Netzteil, mit Zeitschaltuhr sogar automatisiert.

Viele Grüße,

Bob

Michael K.

Hallo,

Ups, so schnelle Antworten.
Das mit Kältespray habe ich gemacht, ist auf Dauer doch etwas teuer.. ::)

@Bernhard:
Die Gefrierboxen sind schon zu gross. Gut kaufen kann ich die natürlich. Also an Gesamtgrösse dachte ich an kleine Tischgeräte, vielleicht 20x20x10 oder ähnlich.
und die MiniKühlschränke (diese billigen  12V Geräte für das Auto) kommen nicht in den Frostbereich.
Es gibt auch Insulinkühlboxen aber die gehen nur bis 6 Grad runter. Aber das wäre die ideale Grösse.

@Bob
Ja, an sowas hab ich gedacht, nur halt noch ne Kammer drum herum. Das mit der Wärmeabfuhr ist schon klar.


LG
Michael

Carsten Wieczorrek

Hallo,
meine Freeze-Machine funktioniert ja auch so. Starkes Peltierelement, passiver PC-Prozessor-Kühler, Mechanische Zeitschaltuhr aus dem Baumarkt und ein alter Wohnzimmer-LED-Lampentrafo machen 48 Gefrierzyklen pro Tag für kleines Geld.
Grüße
Carsten
Für's grobe : GSZ 1
Zum Durchsehen : Amplival Hellfeld, Dunkelfeld, INKO, Phasenkontrast
Zum Draufsehen : Vertival Hellfeld, Dunkelfeld
Zum Polarisieren : Amplival Pol u Auf-/Durchlicht
Für psychedelische Farben : Fluoval 2 Auflichtfluoreszenz
Für farbige Streifen : Epival Interphako

Michael K.

Hallo zusammen,


Ich danke für eure Antworten.

Sommer - Eis - Eismaschine ;D

Den Gedanken hatte ich gestern Abend. Als kleine Gefrierkammer kann man auch eine Eismaschine mit eigenem Kompressor nehmen...
https://www.amazon.de/KUMIO-Selbstk%C3%BChlend-Joghurtmaschine-Zeitschaltuhr-Speiseeisbereiter/dp/B0BP1Z2RN7/ref=sr_1_12?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=271A3NSEIR8PU&keywords=Eismaschine&qid=1685520366&sprefix=eismaschine+%2Caps%2C114&sr=8-12

Ob sich da noch der Selbstbau lohnt...


LG
Michael

Reinhard

Hallo zusammen,

wie kalt können diese Dinger denn (innen) werden?

Viele Grüße
Reinhard
seit wann ist Kunst ein Fehler ?



-----------------------------------------------------
www.mikrochemie.net

jochen53

Hallo,
mit den sog. "Kältemischungen" kann man einfach recht niedrige Temperaturen erreichen:
Eis-Kochsalz (3 : 1) bis - 20° C;
Eis-MgCl2 x 6 H2O (3 : 2) bis -30° C;
Eis-CaCl2 x 6 H2O (2 : 3) bis -40° C;
Das Eis soll bis auf Erbsengröße zerstoßen werden.
Viele Grüße, Jochen

Reinhard

https://de.m.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4ltemischung

hier soll es noch bis -50*C gehen, mit Eis/CaCl2x6H2O (1:1.43)

Gruß
Reinhard
seit wann ist Kunst ein Fehler ?



-----------------------------------------------------
www.mikrochemie.net

Michael K.

Hallo zusammen,

Ich kann nicht sagen wie kalt die Eismaschinen mit Kompressor werden, dürfte aber unter 0 Grad gehen. 
Schaue mich gerade nach gebrauchten Geräten um, das reicht mir eigentlich.


LG
Michael

bernd552

#11
ich habe ein Eismacher da, es kann -15°C mit 0,5 L Füllung, mit weniger bestimmt noch kälter

LG
Bernd

p.s. mit zwei Peltiers komme ich auf -40°C .... aber nicht um Eis zu machen ;)