1960er 'Mikroskop zum Selbstbau' von KOSMOS | Seltenes Exemplar

Begonnen von Marc369, Oktober 17, 2023, 15:42:53 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WER hat dieses seltene Mikroskop zum Selbstbau von Kosmos schon Mal gesehen?

1962
0 (0%)
1963
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 0

Umfrage geschlossen: Oktober 27, 2023, 15:42:53 NACHMITTAGS

Marc369

Hallo Liebe Mikroskopie-Freunde,

mein Name ist Marc aus Bielefeld und ich habe diesen KOSMOS Selbstbaukasten mit 12 Jahren auf einem jährlichen Frühlingsfest (Nachbarschaft) in einer Tombola gewonnen.

Diesen Kasten habe ich nun überraschenderweise vor zwei Wochen im Keller meiner Eltern wieder gefunden und wollte Mal Fragen, ob hier ein Fachmann unter Euch ist, der mir genauere Angaben hierzu machen kann? Ich finde nämlich rein gar nichts im Netz darüber, außer NUR EINE bereits zusammengebaute Version in diesem Forum. Alle weiteren Versionen hiernach wären von der Qualität eine reine Zumutung ...

Der Letzte seiner Art?
Dieser Baukasten ist noch NEU, OVP UND KOMPLETT (ALLE Original Teile sind vorhanden und unbespielt).

Das Archiv von Kosmos ist keine so wirklich große Hilfe hierbei ... Wer kann mir hierzu bitte genauere Angaben machen?

Ganz ganz vielen lieben Dank aus Bielefeld,
Marc369

Lupus

Hallo Marc,

welche Informationen fehlen denn? Es gab von KOSMOS etwa ab 1950 im zeitlichen Verlauf wohl mehrere Versionen dieses Selbstbaumikroskops, von ganz primitiv bis zu dieser Version aus den 1960er Jahren. Hier
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=37474.msg275545#msg275545 sind zwei verschiedene Versionen abgebildet, und eine Preisliste.
Und in dieser Diskussion meine Version ebenfalls aus den 1960er Jahren  https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=18967.msg144670;topicseen#msg144670, und ein Beispiel der Abbildungsqualität mit dem gezeigten einlinsigen Objektiv
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=18967.msg152073;topicseen#msg152073

Das genaue Jahr wie in Deiner Umfrage kann man sicher nicht feststellen.

Hubert

Marc369

Guten Abend Hubert,

vielen Dank für deine Antwort. Die Version komplett aus Holz war der Vorgänger von meinem Kasten hier - Keine Zweifel.
Ich versuche jedoch die ganze Zeit herauszufinden aus welchem Jahr mein Kasten ist und wie hoch die Auflage war ... Alles deutet auf 1959 - 1963 hin ... Doch welches Jahr genau?

Hat hier jemand vielleicht die Zeit noch mit erlebt?
Das war nämlich noch richtig Made and Printed in W-Germany!
Einer hier muss das doch Wissen ...

Liebe Grüße aus Bielefeld
Marc369


Lupus

Hallo Marc,

ZitatIch versuche jedoch die ganze Zeit herauszufinden aus welchem Jahr mein Kasten ist und wie hoch die Auflage war ... Alles deutet auf 1959 - 1963 hin ... Doch welches Jahr genau?
Hat hier jemand vielleicht die Zeit noch mit erlebt?
Dass es nach 1957 war ist klar, weil das ältere aus meinem Link von 1957 stammt und sich erkennbar durch Holztriebknöpfe und Alu-Objektivfassung unterscheidet. Meines ist konstruktiv identisch mit Deinem, und stammt genau aus dem Dezember 1965 (da bin ich Zeitzeuge :D). Ich habe also die Zeit miterlebt, und kann wie sicher jeder andere trotzdem nichts zum genauen Baujahr eines beliebigen KOSMOS-Kastens sagen, den man einige Jahre unverändert hergestellt hat. ;)

Hubert

beamish

Hallo Marc,

wenn du Glück hast sind auf der Rückseite der beiliegenden Druckschriften unten Kürzel für die Prospekte aufgedruckt, die oft Monat und Jahr enthalten, z.B. sowas wie VII/57.

Grüße
Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Marc369

Hallo Martin,

auf der Box außen steht 1959, was sich wiederum mit der Aussage von Hubert widerspricht und auf einer weiteren original Werbe-Karte im Kasten steht unten P699. X. 57. 250 Holz

Kannst Du was mit anfangen?

Vielen Dank und liebe Grüße
Marc369

Lupus

Hallo Marc,

Zitatauf der Box außen steht 1959, was sich wiederum mit der Aussage von Hubert widerspricht
wo ist der Widerspruch? Ich habe von "nach 1957" gesprochen. 1959 ist doch nach 1957.

Hubert

beamish

Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Marc369

Hallo Hubert,

Dezember 1965 oder 1957?
Bitte entscheide Dich Mal ...

Liebe Grüße
Marc369

Lupus

Hallo Marc,

ZitatDezember 1965 oder 1957?
Bitte entscheide Dich Mal ...
?  Mein Holz-Mikroskop ist vom Dezember 1965. "Mein Link" bezog sich auf meinen ersten Link, wo das Mikroskop mit Prospekt von Herbert Dietrich aus dem Jahr 1957 beschrieben wurde. Und ich habe dazu erläutert, dass dieses Mikroskop aufgrund der Holz-Triebknöpfe und Alu-Objektiven die Vorläuferkonstruktion war.

Hubert

Marc369

#10
Dankeschön Hubert und ich schicke Dir ganz viel Energie zurück

Das kommt übrigens auch mit der Aussage vom Kosmos Archiv hin, obwohl die Aussage am Telefon etwas unsicher rüber kam
Also Daumen hoch @Hubert ;)


Peter V.

#11
Hallo Marc,

Deine ,,Auktion" hierzu mussten wir leider löschen. Bitte lies mal unsere Forumregeln und die Hinweise zum Mikro-Markt. Wir sind kein Auktionshaus.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Marc369