Hauptmenü

Fototipps erwünscht!

Begonnen von Armin Z., Februar 23, 2010, 20:50:23 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moniaqua

Ja, schon, aber 'ne Wand ist so unpraktisch zu transportieren und manchmal streikt die Kamera bei Weiß ;) Und nu verzupf ich mich in die Heia, bevor ich noch Kloppe wegen OT bekomm.
cu,
Monika
_________________________

Wenn ich einfach so duze, ist das keinesfalls Zeichen mangelnden Respektes, sondern einfach Gewohnheit, also bitte ned bös nehmen :) s. dazu auch meine Vorstellung

Alexander Rieber

#16

ZitatVielleicht noch mal zur Erinnerung: das berühmte "mittlere Grau" bezieht sich auf die Belichtung!! Für den WA genügt eigentlich in der "normalen" Fotografie eine weiße Wand, schliesslich heisst es nicht "Grauabgleich"!!


Bernhard


Eine Weisse Wand ist nicht immer weiss.  ;)
Damit machst du nicht den Grauabgleich ( deswegen heisst das nicht so ) sondern den Weissabgleich, damit das weiss auch weiss erscheint.

Hier mal ein Link dazu :

http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fabgleich

und


http://de.wikipedia.org/wiki/Graukarte

Lg Alex[

Armin Z.

HI!

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe nun eine Tonwertspreizung durchgeführt. Hier das Ergebnis:



Mfg Armin
"Wir zerstören Millionen Blüten,
um Schlösser zu errichten.
Dabei ist eine einzige Distelblüte
wertvoller als tausend Schlösser."
                                      
                                  L.N. Tolstoi

Mein Vorstellungs: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4884.

moniaqua

Wird ja schon :)
In diesem Fall wäre es zu überlegen, einen Ausschnitt zu machen, wenn die Ränder eh nicht scharf zu kriegen sind.
Hast Du das Bild unscharf maskiert? Wenn nein, es könnte noch etwas vertragen.
Übrigens, zu Tonwertkorrekturen und Weißabgleich per Bildbearbeitung mein Dauerbrenner-Linktipp:
http://wargalla.de/alle.htm (etwas weiter unten, nicht wundern)
cu,
Monika
_________________________

Wenn ich einfach so duze, ist das keinesfalls Zeichen mangelnden Respektes, sondern einfach Gewohnheit, also bitte ned bös nehmen :) s. dazu auch meine Vorstellung

Horst Isele

Hallo moniaqua

Mein Virenscanner klassifiziert diese Website als Malwareschleuder.
Also keine gute Wahl.

Gruss Horst
das freundschaftliche Du ziehe ich vor

±  µ ∞ λ ¼  ½  ¾   ν  δ  π  σ  φ  ψ  Փ ‰  ‱ ℃  Ω   √  ∛  ∜  ∑  ≤  ≥  ⋲  ♀  ♂

moniaqua

#20
Zitat von: Horst Isele in Februar 24, 2010, 20:15:01 NACHMITTAGS
Mein Virenscanner klassifiziert diese Website als Malwareschleuder.
Hoppala, das höre ich das erste Mal. Danke für den Hinweis.
Gut, dass das Buch ned schleudern kann  ::)
Mein G(ötter)G(atte) hat's grad gegengecheckt, der sagt, es sei alles im grünen Bereich. Komisch.
cu,
Monika
_________________________

Wenn ich einfach so duze, ist das keinesfalls Zeichen mangelnden Respektes, sondern einfach Gewohnheit, also bitte ned bös nehmen :) s. dazu auch meine Vorstellung

beamish

Hallo Bernhard,

Danke für den Hinweis: demnächst ohne Papier, direkt in die Beleuchtung den Weißabgleich!

Herzlich,

Martin
Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Horst Isele

das freundschaftliche Du ziehe ich vor

±  µ ∞ λ ¼  ½  ¾   ν  δ  π  σ  φ  ψ  Փ ‰  ‱ ℃  Ω   √  ∛  ∜  ∑  ≤  ≥  ⋲  ♀  ♂

Eckhard

Zeiss Axioscope.A1 (HF, DF, DIK, Ph, Pol, Epifluoreszenz)
Nikon SE2000U (HF, DIK, Ph)
Olympus SZX 12 (HF, DF, Pol)
Zeiss Sigma (ETSE, InLens SE)

www.wunderkanone.de
www.penard.de
www.flickr.com/wunderkanone

Horst Isele

Hallo moniaqua

Verzeih mir bitte.
Ich glaube schon eher meinem Avira als deinem Göttergaten. Ich kenne die Sorte – bin schliesslich selber einer.   ;D

Gruss  Horst
das freundschaftliche Du ziehe ich vor

±  µ ∞ λ ¼  ½  ¾   ν  δ  π  σ  φ  ψ  Փ ‰  ‱ ℃  Ω   √  ∛  ∜  ∑  ≤  ≥  ⋲  ♀  ♂

Armin Z.

Hi!

Danke für Eure Antworten!

Ich schärfe mit einem Hochpassfilter auf einer neuen Ebene, welche ich dann in den Ebeneneigenschaften (glaube ich) auf weiches Licht stelle, je nachdem wie stark nachgeschärft werden soll. Dies funktioniert super kann ich nur empfehlen. Das letzte Mohrrübenbild wurde eben nach diese Methode nachgeschärft. Stimmt ein Auschnitt hätte noch etwas gebracht.

Mfg armin
"Wir zerstören Millionen Blüten,
um Schlösser zu errichten.
Dabei ist eine einzige Distelblüte
wertvoller als tausend Schlösser."
                                      
                                  L.N. Tolstoi

Mein Vorstellungs: http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4884.