Magiscope by Brock Optical - Award Winning Microscope for Children

Begonnen von Mikroman, Oktober 22, 2024, 13:41:12 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mikroman

Moin,
jüngst ins Netz geflattert ist mir dieses ausgefalle Kleinmikroskop (https://www.magiscope.com/). Es wird seit über 37 Jahren von Brock Optical produziert. Was es gegenüber anderen Kleinmikroskopen auszeichnet (und warum es einen Preis gewann), ist die patentierte Lichtführung. Anstelle eines Spiegels verfügt das Magiscope über einen drehbaren Lichtleiter aus Glas, der das benötigte Licht durchs Präparat leitet. Die Bauweise ist ansonsten minimalistisch. Zum Scharfstellen dient ein in der Länge beweglicher Tubus. An dem einen Ende sitzt ein klassisches Okular 5x und am Ende ein 4x Objektiv mit RMS-Gewinde. Die optische Leistung ist völlig okay.

Viel Spaß beim Betrachten. Verkauft wird diese gute Stück auch heute noch, allerdings im 10er Pack für 1250 $.
Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

Daniel Scheibenstock

Hallo Peter,

vielen Dank, dass du uns das gezeigt hast! Allerdings denke ich, dass der Preisdruck aus China heutzutage so groß ist, dass es schwierig sein könnte, auf dem Markt relevant zu bleiben.

Das rote Modell mit zwei Objektiven kostet 280 €. Auf dem Gebrauchtmarkt findet man in dieser Preisklasse vielleicht schon ein einfacher ausgestattetes Zeiss Standard oder Olympus CH. Bresser bietet in dieser Preisklasse bereits ein Mikroskop mit vier Objektiven, einem Binokular und wahrscheinlich einem etwas wackeligen Objektführer an. Das macht die Preisgestaltung wirklich schwierig.

liebe Grüße

Daniel
Leica DMRB HC (DL, Pol)
Motic BA310 LED (DL: PH; DF;POL, AL: POL)
Zeiss Universal (DL: Fluo; POL AL: Fluo,POL. DIC)
Zeiss IM35 (DL; PH; Fluo;POL)
Bresser Stereolupe

Vorstellung: https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=48126.0

Rene

ZitatBuilt To Last A Lifetime

THE ONLY AMERICAN MADE MICROSCOPE

;D

Aber was für eine tolle Idee, dieser Illuminator.

Grüße, René

Mikroman

Mir gefällt das Design. Hat was vom Bauhaus. Für 35 € konnte ich es nicht liegen lassen ;) Für 280 € würde ich es niemals kaufen. Dafür bekommt man ein gebrauchtes Zeiss Standard oder GFL. Aber das Magiscope funktioniert auch und verdient einen Vitrinenplatz.
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)

K. B.

Hallo Peter,

wenn ich es richtig sehe verkaufen die noname China Okulare und Objektive für einen sehr lukrativen Preis, die Metallröhre und den Halter könnte man besser mit günstigeren Zeiss Plan Objektiven und Okularen ausstatten.
Der kreative Lichtleiter ist zwar eine gute Idee, wäre mir den Preis aber nicht ganz wert.

Viele Grüße
Kay
Mikroskop: Olympus BH-2 BHTU/ BHS mit Trino (DL; PH; Fluo; DF; AL)
                  Zeiss GFL Trinokular (DL; PH; Fluo; AL)
                  Olympus CK2 Invers Trino (DL; PH; Fluo)
                  Olympus GB (DL; PH)
Mikroskopkamera: Canon EOS 550D; EOS RP

Mikroman

Hallo Kay,

ich habe selbst diverse Objektive und Okulare (Noname und Markenware), so dass ich nicht in Verlegenheit komme, mehr als die gezahlten 35 € hinlegen  zu müssen. Vielleicht berichte ich mal im Anschluss.

Viele Grüsse
Peter
Zu sehr auf sich selbst zu beharren,
ist ein unvernünftiges Vergeuden der Weltsubstanz (Juarroz, 9. Vertikale Poesie,1)