Hauptmenü

Nicht ganz einfaches Rätsel

Begonnen von Monsti, März 27, 2010, 20:03:29 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monsti

Hallo zusammen,

vorab: Es handelt sich um ein faunistisches Detail von etwas, das gerade im letzten Sommer ungewöhnlich häufig zu finden war. Die Bilder sind nicht bearbeitet.

Zunächst eine Aufnahme in 100facher Vergrößerung:



Hier ein typisches Detail in 400facher Vergrößerung:



Bin gespannt, ob jemand von Euch zumindest in die Nähe kommt.

Viel Spaß beim Rätseln und liebe Grüße
Angie

Ragin

Hallo Angie
Ist echt schwierig aber hat das vielleicht was mit Schnecken zu tun?
Das 2. Bild erinnert etwas an die Haut dieser Viecher und die ersten
Schnecken sind schon wieder unterwegs.
Schönen Abend
Rainer
Ich pflege das bayrische Du, von Mensch zu Mensch

Monsti

Lieber Rainer,

leider: EISKALT.

Es sei zu den Fotos gesagt, dass es sich um Durchlichtaufnahmen handelt und ich dafür kein Tier töten musste. Auch musste ich nichts präparieren. Dies als Tipp.

Liebe Grüße
Angie

Johannes R.

#3
Hallo,

schaut irgendwie "insektisch" aus. Da ich mich damit nun überhaupt nicht auskenne,
sage ich mal ins blitzblaue Raupenhaut. Es ist ein faunistisches Detail, 2009 hat es viele Schmetterlinge gegeben
und die Raupenhaut bleibt über ohne dass man das Tierchen töten muss. Leider habe ich noch nie wissentlich ein
Mikrofoto von so nem Ding gesehen ...

Gruß

Johannes

Wolfgang Bettighofer

Hallo Angie,

es könnte eine dichte Bakterien-Kahmhaut sein, die rötlichen Inseln könnten von Eisenbakterien herrühren.

Tschüß, Wolfgang
Hier gibt es was für Einzellerfreunde: www.protisten.de. Seit Mitte 2024 vollkommen überarbeitet und neu strukturiert!

Monsti

#5
Hallo Johannes,

der blitzblaue Kandidat hat 100 Punkte, denn es handelt sich tatsächlich um die Exuvie von Vanessa cardui (Distelfalter):



Hier der Schlupf:



Herzlichen Glückwunsch und liebe Grüße
Angie

Johannes R.

#6
Hallo,

genau der Distelfalter hat mich auf die Idee gebracht, denn der war letztes Jahr "ungewöhnlich häufig". In den Zeitungen waren Berichte, dass Kleingärtner 50 Falter pro Stunde zählten, wo man normalerweise nur ein paar pro Tag sieht.

Gruß

Johannes