KERN Durchlichtmikroskop OBT 106

Begonnen von ArnoK, Mai 28, 2025, 20:37:05 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ArnoK

Hallo und guten Tag.
Kennt jemand das KERN Durchlichtmikroskop OBT 106
oder hat es selber in Gebrauch und kann etwas zur Qualität sagen?

Wäre es eine Verbesserung zu meinem alten CZ Standard
oder lieber das Geld in die Aufbereitung des CZ investieren.

Ein Mikroskop nutze ich, sagen wir als ambitionierter Hobbyist.

VG
Arno
Grüße aus NRW - Arno
----------------------------------------------
> Carl Zeiss Junior
> Coming soon....

Peter V.

#1
Hallo,

ich kenne dieses spezielle Gerät nicht, aber die Preisklasse spricht dafür, dass man nicht allzu viel erwarten darf. Insbesondere die Mechanik ist bei Neumikroskopen dieser Preisklasse sehr "labberig", mir macht es keine Freude, derartige Geräte zu bedienen.
Ich habe jetzt nicht genau verfolgt, was alles an Deinem Standard aufgrüstet werden müsste und wieweit es bei diesem Modell (ohne Kondnesorzentriermöglichkeit, wie ich gelesen habe) überhaupt möglich ist. Ich würde aber 300 EUR ohne jede Frage eher in ein Standard (evtl. ein anderes Stativ, Binotubus etc.)  stecken. Solche Teile sind auf dem Gebrauchtmarkt für das Standard preiswert zu bekommen. Ein Standard-Stativ allein ist jedenfalls eine ganz andere Klasse als so ein Billig-China"kracher"  ;) Wenn Du jetzt schon das Standard gewohnt bist, würdest Du Dich (und das sicher nicht erfreut) wundern, wie sich so ein Mikroskop wie das von Dir erwähnte Modell "anfühlt", wenn Du es benutzt. Wie gesagt, ich kenne exakt dieses Modell nicht, weiß aber ziemlich genau, was in dieser Preisklasse grundsätzlich zu erwarten ist. Kennste eins, kennste alle...  ;)
Standard-Teile oder vielleicht auch ein komplettes Standard kannst Du sicherlich neben den üblichen Quellen (Ebay, mit Risiko) auch besser durch Nachfrage hier im Mikro-Markt reichlich bekommen.
Mein Rat: Keinesfalls 300 EUR in ein Mikroskp wie das Kern stecken.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Gerd Schmahl

Hallo Arno,
dazu kommt, dass das KERN eine Sackgasse ist, was die Ausbaufähigkeit angeht.
Beste Grüße
Gerd
Man sagt der Teufel sei, im Detail versteckt,
doch hab' ich mit dem Mikroskop viel Göttliches entdeckt.