Wer kann bei der Identifizierung weiterhelfen?

Begonnen von Andy Black Forest, Mai 31, 2025, 10:26:06 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andy Black Forest

Guten Morgen aus dem Schwarzwald,

Wir haben ein REM in einer Halle stehen und wissen nicht so Recht, um was es sich dabei handelt...
Gibt es hier im Forum ggf Sachkundige, die uns bei der Identifizierung und ggf einer Weiterverwendung Tips geben können?
Das gesamte System wiegt ca 2t und sucht dann auch einen neuen Standort (zur sinnvollen Weiterverwendung?).
Anbei ein paar Bilder... und dann bin ich gespannt auf eure/ihre Anregungen

beamish

Zeiss RA mit Trinotubus 0/100
No-Name China-Stereomikroskop mit Trinotubus
beide mit Canon EOS 500D

Peter V.

Hallo,

den Link wollte ich auch gerade posten ;-)

Hier noch die Homepage:

https://em-museum.org/?page_id=76&lang=de


Auf jeden Fall würde ich dort einmal nachfragen, die kennen sich sehr gut aus. Die EM-Enthusaiasten können ziemlich sicher identifizieren, worum es sich hadnelt und wenn ihr das Gerät abgeben wollt, besteht da sicher auch Interesse.

Hezrliche  Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Andy Black Forest

Vorab besten Dank für die weiterführenden Links, ich werde der Sache nachgehen.
Ich finde es jedenfalls erstaunlich, wie, woher und warum ein solches Gerät überhaupt in einer Halle im Schwarzwald landet. Zwei Tonnen HighTech, selbst wenn zwischenzeitlich veraltet, müssen irgendwann und irgendwo einen Zweck erfüllt haben..
Falls Ihnen/Euch noch etwas zu diesem Gerät einfällt- ich freue mich auf die Klärung...