Feintrieb Stiassnie - Funktionsweise? Mechanik?

Begonnen von PhGMikro01, September 06, 2025, 19:49:06 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PhGMikro01

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier, das ist mein erster Beitrag und bin froh dieses Forum gefunden zu haben!
Ich bin mir sicher, das ich hier meine Antworten unter euch Profis finden werde.
Kurz zu meiner Person:
Mein Name ist Philipp, bin 45j alt, habe an der Uni Wien Chemie studiert und bin mit diversen Mikroskopiertechniken vom Studium (zugegeben schon etwas her) vertraut.
Ich habe von meinem Großvater ein sehr schönes, gut erhaltenes Stiassnie Lichtmikroskop vererbt bekommen, das ich nun etwas restaurieren möchte. Vermutlich ist es aus den späten 1800er, frühen 1900er Jahren. Eigentlich funktioniert alles sehr gut und es macht noch sehr tolle Bilder. Dennoch sind einige Gewinde schwergängig welche ich nun zerlegt, gereinigt und neu geölt habe. Die Blende liegt derzeit in WD40 und wird so hoffentlich wieder funktionstüchtig!
Einzig der FEINTRIEB macht mir sorgen, da dieser nicht mehr richtig funktioniert und das ist mein großes Problem, bei dem ich hier um Hilfe bitte.
Siehe Bilder!
Kennt jemand die genaue Mechanik dahinter? Ich verstehe es nämlich nicht ganz. Der Feintrieb (die Spindel selbst und der Hebel) bewegen sich sehr leichtgängig - es fokussiert jedoch nicht mehr. Der ,,Objektivturm" (?) bewegt sich nicht mMn! Ich denke, das der Hebel nicht gebrochen ist aber dennoch kein ,,Kraftschluss" auf den ,,Objektivturm" kommt - ergo fokussiert es nicht.
Wo liegt eurer Meinung nach das Problem und wie löse ich das??
Leider sind genau die Teile an die ich nicht rankomme/zerlegen kann, verstiftet, also ist nichts mit mal eben aufschrauben und reinigen....
Bitte um Hilfe/Meinungen.
Herzlichen Dank!!!



PhGMikro01

Weitere Bilder

PhGMikro01

Weitere Bilder

PhGMikro01

#3


Hier zwei Videos vom Hebel der vom Feintrieb auf den Objektivturm drücken soll...