Mikroskopie Grundlagen und Technik: gute Videos (YT) Linkliste

Begonnen von purkinje, Oktober 12, 2023, 07:48:02 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

purkinje

Hallo,
möchte hier zum Thema Mikroskopie Grundlagen und Theorie auf einige gute Videos hinweisen;
ihr seid eingeladen (bitte nur zu diesem Thema) eigene Links hier anzufügen:

Peter Evenett Understanding the Light Microscope  (ich weiß, wurde neulich schon einmal verlinkt)
Peter Evenett Abbe's Diffraction Experiments (5 kurze Videos , 3-10 Min), hier der erste von fünf Teilen:

Beste Grüße Stefan

Kai.B

Guten Morgen, wahrscheinlich schon bekannt:

YouTube
Journey to the Microcosmos
Und
Microbehunter.

Gibt es eigentlich nichts deutschsprachiges?
Ich habe nichts gefunden.

Grüße
Kai

purkinje

#2
Hallo, ich wollte es mal ausprobieren (mit dem Verknüpfen von Videos), hier der Großmeister der mikroskopischen Visualisierung der Zellteilung: SHINYA INOUE
Beste Grüße Stefan

purkinje

Hallo Freunde des 3-D-Blicks,
für diejenigen, denen es um das direkte Sehen und nicht um Fotos oder Film geht, kurzer Hinweis auf diese Methode: 
Wie schwer er sich jedoch der Ersteller des Videos tat den Effekt zu filmen zeigt sein nachgeschobenes Video:
Bester Gruß Stefan

purkinje

Passend zu einigen Beiträgen zur Fluoreszenzmikroskopie, Beleuchtung etc ein eventuell (theoretisch) interessanter Vortrag für den ambitionierten Hobbyisten:
Stefan Hell: Molekular scharf: Fluoreszenzmikroskopie im 21. Jahrhundert
(Richard Zsigmondy-Lecture)
Der Beitrag könnte auch heißen: was man alles anstellen muss, um das verflixte Auflösungs-Limit auszutricksen...

Den Schmäh der Einführung (wir sind ja bei der österreichischen Akademie der Wissenschaften  ;) bis 18:30 (!) kann man getrost überspringen


und für die Freunde der Elektronenmikroskopie, ganz aktueller Beitrag, ebenfalls bei den Richard Zsigmondy-Lectures der ÖAW
Ondrej L. Krivanek: Exploring Matter at the Nanoscale with the Electron Microscope (ab 6:30)



Beste Grüße Stefan


purkinje

#5
Werter Fan-Club des einfachen Stativs...
mit der etwas anderen, anspruchsvollen Beleuchtung:
Multiplexed coded illumination for Fourier Ptychography with an LED array microscope
Beste Grüße Stefan

Oecoprotonucli

Hallo,

ich muss sagen, ich habe nicht verglichen, ob es "tollere" Videos gibt, aber immerhin kann man mit dem Folgenden schnell mal sehen, worum es geht bei der AFM:


Gruß

Sebastian
Ich benutze privat:
Leitz SM-Lux mit (LED-) Durchlicht und Phaco-Ausrüstung (ca. 1975-77)
Hensoldt Wetzlar Stereomikroskop DIAMAL (1950er Jahre)

purkinje

Werte Freunde des Oktoberendgrusels,


Nur weil es so schön zum Tage passt und es aus der Videosammlung von Ted Kinsman stammt, dessen Videos sicher eher den Makrobereich behandeln, aber immer sehenswert sind: https://www.youtube.com/@tedkinsman6336/videos
sein jüngstes, "makro-ptychographisches" Video
oder die beiden zur Interferometrie...
Beste Grüße Stefan