Hauptmenü

Botanik: Mungbohne-Wurzel

Begonnen von Bernhard Lebeda, April 03, 2010, 11:23:56 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernhard Lebeda

Hallo lieber Schnippsler

zunächst an dieser Stelle eines vorweg: ich hatte in diesem thread  https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=5147.15  für eine gewisse Diskussion gesorgt. Nun muss ich zu meiner übergrossen Schande gestehen, dass ich mich bei der Bezeichnung der Bohne verhauen habe . Beim heutigen Osterputz hab ich die angebrochene Bohnentüte gefunden und darauf steht: PUFFBOHNE.  Laut Wicki wäre das weitgehend identisch mit Vicia faba http://de.wikipedia.org/wiki/Ackerbohne  Und ich verstehe jetzt noch weniger, wieso das Ding nicht aussieht wie im Lehrbuch!  ??? ::)


Nun denn, heute möchte ich einen Schnitt durch die Wurzel einer Mungbohne zeigen  http://de.wikipedia.org/wiki/Mungbohne


Leider ist der recht dünne Schnitt beim färben eingerissen, sodass ich kein Übersichtsbild zeigen kann/möchte. Aber wiederum erstaunt mich die Tatsache, dass man kaum Leitbündel ausmachen kann. Auf Süd lag die gezeigte Stelle, die aber auch ein sehr reduziertes Xylem zeigt. Gefärbt habe ich mit Alciangrün und Chrysoidin. Nicht zuordnen kann ich die regelmässig im Leitbündelkreis angeordneten rotorange angefärbten Zellinhalte! Sieht aus wie plasmolysierte Vakuole, aber wieso so regelmässig angeordnet? Sind das besondere Zellen?











Viele vorösterliche Grüsse

Bernhard
Ich bevorzuge das "DU"

Vorstellung