Hauptmenü

wie Ostereier wirklich aussehen

Begonnen von peter-h, März 31, 2010, 23:06:32 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peter-h

Liebe Tümpler,
Ostereier im Solegraben  ??? Es gibt sie , diese herrlichen Eier  ;D Sicher sprechen Fachleute von Melosira nummuloides, aber zur Osterzeit nennt man sie sicher nicht so.


Solegraben Artern/Unstrut , Streupräparat in ZRAX , Aufn. PL Apo 40/1,0 Öl, Kamera DBK41 , 40 Bilder mit HF gestackt Hintergrund gesäubert.

Allen ein schönes Osterfest mit vielen bunten Eierchen. Dürfen sicher etwas größer sein  ;D
Peter Höbel

Klaus Herrmann

Hallo Peter,

das sind dann ja richtige Soleier, ziemlich klein, aber sehr schön anzusehen.

Eigentlich erinnern sie etwas an Überraschungseier, die mal ein großer Hit waren. Und auf der richtigen Beobachtung ihren großen Erfolg stützten, dass der Mensch immer auf Schatzsuche ist!

Schönes Eiersuchen dann!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

rekuwi

Lieber Peter,

ein toller Fund, passend zur Zeit. Und wieder mal prima fotografiert.

Liebe Grüße
Regi

Ernst Hippe

...aber ungefärbte Ostereier würden erfahrene Osterhasenjäger doch bestimmt ablehnen, und seien sie auch noch so schön wie diese!!!
Gruß Ernst Hippe
Vorstellung:Hier klicken

Frank Fox

Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

liftboy

Hallo erstmal,
doch, doch, gefällt schon, gefällt sehr, gefällt in außerordentlich hohen Maße!
Gruß
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr