Hauptmenü

Der neue Römpp

Begonnen von liftboy, Mai 14, 2010, 16:07:50 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

liftboy

Hallo in die Runde,
weil ich rechtzeitig vorbestellt hatte, kam er überraschend ins Haus; der "Neue"
Der Vergleich mit der Vorausgabe war spannend; der neue ist dünner, bunter und einfach irgendwie anders.

hat jemand schon Erfahrungen gemacht?

Gruß
Wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr

Hyperion

Wer ist denn der neue Römpp?

Klaus Herrmann

Hallo Wolfgang,

wieviele Bände sind es denn jetzt? Mehr als 8?
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Horst Isele

Muss ich jetzt meinen Zweibänder (4. Auflage 1958) updaten?

Oder lohnt sich das nicht?


Horst
das freundschaftliche Du ziehe ich vor

±  µ ∞ λ ¼  ½  ¾   ν  δ  π  σ  φ  ψ  Փ ‰  ‱ ℃  Ω   √  ∛  ∜  ∑  ≤  ≥  ⋲  ♀  ♂

Mila

Klasse Wolfgang :)

Ich hatte die Bände das letzte Mal während des Studiums in der Hand.

(Das hier hätte ich gerne - nur 17 Bände und 4190 beschriebene Drogen ;D - , falls jemand mal ein Geschenk für mich sucht:
http://www.deutscher-apotheker-verlag.de/titel/55556.html, es geht doch nichts über eine vernünftige eigene Bibliothek)

Viel Spaß und Zeit beim Schmökern lieber Wolfgang, solche Lexika sind wirklich "gefährlich": man kommt von Hölsken auf Stöcksken,
Mila

peter-h

Hallo Römppianer,

welche Auflage ist das nun? Mein letzter Römpp hat 6 Bände und ist von 1989 -1992  , 9 Auflage. Ich hatte einmal vernommen, dass es den Römpp nur noch als Online-Ausgabe mit einer jährlichen Gebühr geben soll.

Grüße
P. Höbel

elmar

liebe forumfreunde,

könnte jetzt jemand die frage von hyperion beantworten, ich bin auch neugierig.
lg elmar
gerne biete ich allen forummitgliedern das DU an.

Hyperion

#7
Ich denke ja immernoch der TE hat sich mit dem Autor vertan. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass es von "DEM Römpp" eine gedruckte Neuauflage geben soll und auf der Thieme Seite hab ich auch nichts dazu gefunden.

Zitatdass es den Römpp nur noch als Online-Ausgabe mit einer jährlichen Gebühr geben soll.

Das erfreut natürlich den Verlag, weil man jedes Jahr kräftig abdrücken darf und dennoch nichts besitzt. Statt sein ganzes Leben lang eine Enzyklopädie im Schrank stehen zu haben ist mit der Einstellung der Zahlung nun auch jede Information weg.
Die angebotenen Alternativen (CD oder USB Stick) sind veraltet und Updates (z. B. gegen Gebühr zum nachinstallieren) werden nicht angeboten. Mir scheint da will der Verlag kräftig sein Online Angebot pushen....

liftboy

äääähh, ist mir das peinlich, irgendwo ein Loch??
Natürlich meinte ich den Romeis; mein Römpp ist auch schon älter.
nochmals, ENTSCHULDIGUNG
wolfgang
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=785.msg3654#msg3654
LOMO-Service
Das Erstaunen bleibt unverändert- nur unser Mut wächst, das Erstaunliche zu verstehen.
Niels Bohr


peter-h

Endlich Klarheit  ;D
dann besitze ich also die letzte Ausgabe des Römpp in gedruckter Form und habe mich nicht geirrt.
Verkalkung hält sich demnach in Grenzen  ;)

Grüße
P.H.

smashIt

MfG,
Chris

Bildung ist das was uns vom Tier unterscheidet.

Funtech.org