Hauptmenü

Tipps zu Jenamed2?

Begonnen von Klaus, Juli 16, 2010, 11:02:50 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus

Liebe Forumskollegen,

seit kurzer Zeit bin ich stolzer Besitzer eines Jenamed2 mit der Standard CF250er Großfeldausrüstung. Das Gerät ist auf eine 4 Watt LED umgerüstet. Das einzige Problem war bis jetzt ein wackeliger Kreuztisch. Da alles einfache Mechanik ist, kann man durch Schrauben viel erreichen. Die Abbildungsqualität scheint gut zu sein, ich habe jedoch noch keine Fotoadaption um dies zu demonstrieren..

Für Tipps/Anregungen zur eventuellen Aufrüstung des Gerätes (oder andere Erfahrungsberichte) wäre ich sehr dankbar. Speziell habe ich die folgenden Fragen:

1. Als Tümpler würde ich gerne DIK einsetzen. Gibt es Erfahrungen miit den verschiedenen DIK Lösungen, die z.B.von b+w angeboten werden?
2. Welche Kameraadaptionen sind zu empfehlen (ich habe eine Canon Eos 450D)
3. Hat jemand Erfahrung mit Blitzadaption bei vorhandener LED Beleuchtung?

Vielen Dank!
Gruß

Klaus







grovea

Guten Morgen, Klaus,

zu Pkt. 2:
Die geplante Adaption einer EOS450D an das Jenamed funktioniert sehr gut. Ich kann die Verwendung eines
Adapters ohne eigene Optik (verstellbares Rohr) empfehlen. Die Kamera ohne Objektiv und im sogenannten
"LiveView" - Modus betreiben (keine Veschlußerschütterungen).

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Nötzel

Klaus

Vielen Dank Herr Nötzel,

können Sie mir einen Tip geben, wo ich solche verstellbaren Adapter beziehen kann? Ich habe bis jetzt einige Adapter mit Optik, z.B. 1,6x gefunden, von der Chipgröße der 450D her ist das nicht notwendig.

Gruß

K. Spiekermann

Peter V.

Hallo!

Für ( nicht ganz billge, aber professionelle und wirklich funkionierende  ) Lösungen steht die Firma Askania Rathenow ( Herr Lautenschläger ) zu Verfügung.

Herzliche Grüße
Peter
Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.