Hauptmenü

Hell/Dunkelfeldtechnik

Begonnen von Tracy, Dezember 11, 2008, 13:05:03 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tracy

Meine Frage ist folgende:
Anwendungen der Hell und Dunkelfeldtechnik im Auflichtmikroskop (Beispiele) :P

Ein paar hab ich zwar schon, aber vielleicht fallen euch ja noch ein paar ein!!

Daaaaanke....... :)

Peter V.

#1
Hallo Tracy,

meine Antwort ist Folgende: Häääääääääää ?????!!!!!?????????
Vielleicht versuchst Du es mal in einem Hausaufgabenforum?  ;)

Herzliche Grüße
Peter



Dieses Posting ist frei von kultureller Aneigung, vegan und wurde CO2-frei erstellt. Für 100 Posts lasse ich ein Gänseblümchen in Ecuador pflanzen.

Jürgen Boschert

Hallo Tracy,

ein Tip: Lies doch mal die Mikrofibel von Herrn Henkel, zu finden über die HP der Mikrobiologischen Vereinigung München (s. Link-Liste dieser HP). Die meisten Deiner Fragen dürften dort beantwortet werden.

Gruß !

JB
Beste Grüße !

JB

Jürgen Boschert

Hallo Tracy,

Thomas hat natürlich recht, hatte irgendwie übersehen, dass um Auflichtmikroskopie ging. Hier ein Link als Einführung:

http://micro.magnet.fsu.edu/primer/anatomy/reflected.html

Gruß !

JB
Beste Grüße !

JB

Klaus Herrmann

Oh yes,

ZitatHier ein Link als Einführung:

I am shure this will help him! ;D

But I am not shure he is seriously asking! A student in material science does not know how an episcopic microscope is working???


Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken