Hauptmenü

Diatomeen

Begonnen von Päule Heck, September 30, 2010, 23:40:13 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Päule Heck

Liebe Diatomeenfreunde,

ich habe mal wieder einige Präparate durchforstet und folgende Diatomeen gefunden...

1. Entopyla australis var. gigantea (Greville) Fricke     
   Herkunft: Redondo Beach     marin/fossil
   Präparation: Helmut Ullrich


2. Hemiaulus elegans (Heiberg) Grun.
   Herkunft: Nordsee (Wattenmeer)
   Präparation: Helmut Ullrich


3. Mastogloia erythraea Grun.
   Herkunft: Ajaccio / Korsika      marin / rezent
   Präparation: Dominique Prades


4. Mastogloia fimbriata (Br.) Grun.
   Herkunft: Ajaccio / Korsika       marin / rezent
   Präparation: Dominique Prades


5. Stictodiscus gibbosus (Grove & Sturt) Husted in Schmidt et al 1940
   Herkunft: Oamaru     marin / fossil
   Präparation: Helmut Ullrich


Herzliche Mikrogrüße

Päule
   

Frank Fox

Hallo Päule,

da sind wirklich sehr schöne Formen dabei,

auch welche, die ich vorher nie gesehen habe.

Herzliche Grüße
Frank
Mikrofotografie
www.mikro-foto.de
www.fotofind.eu

Faszination Mikroskopie
www.dustri.com/nc/de/hachinger-verlag/category/sachbuch.html

Zeitschrift Mikroskopie
http://www.mikroskopie-journal.de/

YouTube - Kanal
www.youtube.com/channel/UC32f7n_zGHMphTHSTC5wylg

Fahrenheit

Lieber Päule,

tolle Aufnahmen! Wenn Du mir vielleicht noch die jeweiligen Objektive nennen könntest, würde ich die Bilder gerne für die kommende Webseite der MKB übernehmen.

Herzliche Grüße
Jörg
Hier geht's zur Vorstellung: Klick !
Und hier zur Webseite des MKB: Klick !

Arbeitsmikroskop: Leica DMLS
Zum Mitnehmen: Leitz SM
Für draussen: Leitz HM

Heribert Cypionka

Ja, vorzügliche Aufnahmen, Herr Heck!

Bleibt nur noch anzumerken, dass Sie mit den zugrunde liegenden Stapeln viel bessere räumliche Darstellungen hinbekommen müssten als ich es mit meinen Bildern geschafft habe http://www.picolay.icbm.de/forum/hoppeditz.gif. Es ist doch schade, wenn so schöne Objekte digital plattgebügelt werden...

Versuchen Sie's mal - so schwer ist es nicht, und notfalls helfe ich gern weiter!

Ihr
Heribert Cypionka


Päule Heck

Hallo und

vielen Dank für Eure ermutigenden Kommentare.

Jörg: Die kleinen Diatomeen  (2, 3 und 4) habe ich mit dem Zeiss HI 100 / 1.32 (immergiert) gemacht und für die beiden größeren mein Planapo 40 / 1.0 öl benutzt.

Herr Cypionka: Ich habe mir heute noch einmal die neueste Version von Picolay heruntergeladen, habe aber noch große Probleme mit der Anwendung. Zeitweise stürzt mir der Computer ab.... Wenn ich mich recht erinnere, haben Sie einmal ein "manuel" in Deutsch hier veröffentlicht. Ich kann es leider nicht mehr finden. Ich werde aber in jedem Falle versuchen, mich in das Programm einzuarbeiten. Mit Helicon Focus kenne ich mich inzwischen recht gut aus....
Mal sehen, wie es weitergeht.

Herzliche Grüße

Päule