Hauptmenü

Noch ein Feiertagsrätsel

Begonnen von Daniel Steiner, Dezember 23, 2010, 09:38:50 VORMITTAG

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Herrmann

Lieber Daniel,

das Rätsel war nicht einfach!
Weil es in den Holzbestimmungsbüchern immer nur Detailausschnitte gibt muss man diesen schönen Querschnitt kennen, um einen gezielten Treffer zu landen!

Meine "Erkenntnis" habe ich erst nach meinem ersten Beitrag erhalten, als ich Dein schönes Bild kopiert habe um es in meine Galerie einzufügen. Da habe ich den von Dir korrekt angegebenen Dateinamen gelesen und dann wars natürlich klar.
Aber ich lag wenigstens richtig mit meiner ersten Bewertung!

Merke: entweder was Falsches angeben, dann entlarvst Du die "Spicker" oder eben was Verschlüsseltes!

Danke für dieses schöne Bild!
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken

Mila

Lieber Klaus,

jetzt weißt Du auch, wie Du die möglicherweise durch die salzige Marmelade ödematösen Katzen wieder entwässert bekommst ;D
(einfach die Eiermarmelade mit Wacholderbeergelantanine mischen, fällt bestimmt kaum auf...)

Wacholderbeeren schicke ich Dir gerne ;)

Herzliche Grüße
Mila

Daniel Steiner

Nasowas Klaus,
einfach zu spicken! Den merk ich mir für nächstes Mal!
Aber du hast natürlich Recht, so stellt man keine Botaniker auf die Probe. Ich gelobe hiermit feierlich, mein nächstes Rätsel besser zu tarnen.

Herzliche Grüsse auch an alle ödematösen und sonstigen Katzen (köstlich, in welch absurde Gefilde ein unschuldiges Wacholderscheibchen zu entführen vermag  ;D)
Gin gin!
Daniel

Klaus Herrmann

Lieber Daniel,

ich habe nicht gespickt, sondern wurde mit der Nase draufgestoßen beim Kopieren Deines schönen Schnittes, aber - um im Schuljargon zu bleiben - weder ich noch Mila haben gepetzt! ;)
Mit herzlichen Mikrogrüßen

Klaus


ich ziehe das freundschaftliche "Du" vor! ∞ λ ¼


Vorstellung: hier klicken