Hauptmenü

Flügel einer Drosophila

Begonnen von Sebo, Februar 14, 2011, 12:20:55 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sebo

Hallo Allerseits,

nun habe ich noch etwas an den Fotoeinstellungen getan.
Ich selbst finde das Ergebnis schon recht brauchbar.



Es ist ein 10:1 Objektiv mit Durchlicht und Deckglas auf Objektträger.
Sonst habe ich mit dem Präparat nichts gemacht.
Der Weißabgleich ist automatisch,das fand ich von den Farben her am natürlichsten.


Was meint ihr?

Viele Grüße von Sebo

Jürgen H.

Lieber Sebo,

mit Wasser eingebettet? Oder wie?

Auffällig sind einige Blasen im Bild. Unter oder über dem Flügel. Wenn Du den Flügel beispielsweise in Euparal einbettest, nachdem Du ihn vorher in Isopropanol eingelegt hast, dürften diese Blasen verschwunden sein. Weiterhin wellt sich der Flügel unter dem Deckglas. Daher ist der Flügel in verschiedenen Bereichen nicht scharf abgebildet. Wenn Du weniger von dem Einbettmittel benutzt, wird das besser. Wasser kann man mit einem Küchenkrepp, seitlich ans Deckglas angelegt, absaugen. Wenn Du mit Euparal einbettest, kannst Du das Deckglas beim Trocknen mit einer 8er Sechskantmutter beschweren, damit alles schön plan wird.

Beste Grüße

Jürgen

Sebo

Hallo,
ich habe nochmal den obigen Verbesserungsvorschlag beherzigt und mit Propanol & Biphenylol vulgo Kodan gewaschen.



Das Foto ist jetzt mit dem 65:1 ich habe am Kondensor eine Halbmondscheibe reingeschoben, dadurch kommen die Kontraste etwas besser heraus, so meine ich.

Die Flügel entsprechen jetzt aber nicht der Scapula, oder?  ???

Viele Grüße von Sebo