Hallo Bernd,
Dass es spezielle Phako-objektive braucht war mir schon klar. ich verstehe, das Optovar ersetzt lediglich dieses Einstellfernrohr . hab bislang nur darüber gelesen und hab keine Ahnung, wie so was aussieht oder benutzt wird. Diese Phasenkontrastkondensoren sehen halt auch ein bisschen wie ein Optovar aus (mir ist das ganze optisch-technische leider größtenteils ziemlich suspekt

)
Na gut, ich benötige zum einen die passenden Objektive, den Phasenkontrastkondensor und die passende Baugruppe mit dem Kondensortrieb.
Da , wo die hin müsste, befindet sich ein Blech, welches mit 2 Schrauben angebracht ist. Da ist eine Führung drunter erkennbar.
Ich denke, es war mal ein Modell für eine Schule oder so, wo man auf die Verstellbarkeit des Kondensors verzichtet hat.
So wie ich das sehe, ist es wohl besser, die Möglichkeit nach Phako in eines meiner anderen Geräte einzubauen. Na ja, die 10er Weitfeldokulare sind natürlich schon so meine besten....
Den Blick durch die Bertramlinse erspare ich mir auch mal für´s erste. Ich denke, da wird sicher der Analysator eingeschwenkt, kann´s ja sehen, wenn ich durch´s Okular gucke. Mit Polarisation hab ich schon ein wenig Erfahrung sammeln können, mehr oder weniger improvisiert, aber immerhin...
Eine angenehme Nacht, bis denne,
Rainer